Dossier

Abstimmungsresultate

Podcast
Eigenmietwert-Abstimmung
«Es ist nur die Hälfte des Menüs auf dem Tisch»
Am 28. September stimmt die Schweiz über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Die Abstimmung polarisiert Hausbesitzer und Mieter gleichermassen. Raiffeisen-Chefökonom Fredy Hasenmaile analysiert im Podcast die möglichen Auswirkungen dieser Entscheidung.
22.09.2025, 12:06 Uhr
Der eigentliche Kern der Eigenmietwert-Abstimmung
Fehlerhafte Publikation
Panne bei Baselbieter Abstimmungsergebnissen
Wegen einer Panne sind am Sonntag die Abstimmungsergebnisse im Kanton Baselland zeitweise nicht auf der dafür bestimmten Plattform erschienen.
11.02.2025, 14:11 Uhr
Panne bei Baselbieter Abstimmungsergebnissen
Abstimmungen
Ausgelassener Arbeitsschritt führte zu Zählfehler in Bern
Die Stadt Bern hat am Sonntagabend ihre nationalen und kantonalen Abstimmungsergebnisse korrigieren müssen, weil bei der Bedienung der Auszählsoftware ein Arbeitsschritt nicht vorgenommen wurde. So blieben vorerst rund 5000 Stimmen unberücksichtigt.
10.02.2025, 13:18 Uhr
Ausgelassener Arbeitsschritt führte zu Zählfehler in Bern
Nein in Ausbau-Regionen
Rösti konnte auch betroffene Gemeinden nicht überzeugen
Sie hätten profitiert vom Ausbau, so sagten es die Befürworter der Autobahnprojekte. Der Blick auf die Karte zeigt allerdings: Auch viele betroffene Regionen haben die sechs geplanten Autobahnprojekte abgelehnt.
25.11.2024, 11:29 Uhr
Rösti konnte selbst betroffene Gemeinden nicht überzeugen
Bundesrat zu Doppel-Nein
«Wir sehen, dass grosse Reformen keinen Erfolg haben»
Die Schweiz entscheidet am Sonntag über zwei nationale Vorlagen: Die Pensionskassen-Reform und die Biodiversitäts-Initiative. Alle Resultate gibt es hier live.
23.09.2024, 07:02 Uhr
«Wir sehen, dass grosse Reformen keinen Erfolg haben»
Mit Video
Studium an der ETH
Ausländer sollen mehr Studiengebühren zahlen
Der ETH-Rat will die Gebühren für ausländische Studentinnen und Studenten verdreifachen. Er hat sich an seiner letzten Sitzung dafür ausgesprochen, wie er am Freitag mitteilte.
12.07.2024, 11:56 Uhr
ETH-Rat will Gebühren für ausländische Studierende verdreifachen
Community
Leser zu den Abstimmungen
«Die Schweizer lernen es nie, sie zahlen gerne zu viel»
Am heutigen Abstimmungssonntag wurden beide Gesundheitsinitiativen abgelehnt. Das Stromgesetz wurde hingegen mit einer klaren Mehrheit angenommen. Was sagen unsere Leserinnen und Leser zu den Ergebnissen?
09.06.2024, 17:40 Uhr
«Die Schweizer lernen es nie, sie zahlen gerne zu viel»
Cloé Jans und Martina Mousson
Sie wissen, wie die Stimmbürger ticken
Cloé Jans und Martina Mousson haben sich schon als Jugendliche für Politik begeistert. Heute stehen sie vor der Kamera, um der Schweiz ihre eigenen politischen Entscheide zu erklären. Wer sind die beiden Frauen, die das Stimmvolk so gut kennen?
08.06.2024, 15:20 Uhr
Sie wissen, wie die Stimmbürger ticken
Mit Video
Community
Leser zur Finanzierung der AHV
«Stoppt endlich die Verschwendung von Steuergeldern!»
Die nationalrätliche Sozialkommission lässt die Finanzierung der 13. AHV-Rente vorerst warten. Darüber ist nicht nur FDP-Ständerat Damian Müller verärgert, sondern auch die Leserschaft.
07.05.2024, 15:41 Uhr
«Stoppt endlich die Verschwendung von Steuergeldern!»
Community
Leser zu Abstimmungsresultaten
«Alles wird teurer – ich überlege mir auszuwandern»
Heute sind die Abstimmungsresultate über das Covid-Gesetz, die OECD-Steuerreform und das Klimaschutzgesetz. Alle drei Vorlagen wurden angenommen. Hier kannst du erfahren, wie die Blick-Community über die Resultate denkt.
18.06.2023, 16:06 Uhr
«Alles wird teurer – ich überlege mir auszuwandern»