Dossier

4. Juli

Neue Daten zeigen
Hier gibts die günstigsten Mieten in der Schweiz
Die Angebotsmieten für Wohnungen in der Schweiz sind im Verlauf des letzten Jahres klar gestiegen. Neben der Stadt Zürich kostete das Wohnen vor allem in der Ost- und Zentralschweiz mehr. Wo es die günstigsten Mieten gibt.
16.09.2025, 09:52 Uhr
Schweizer Mieten steigen deutlich stärker als die Inflation!
Klimastrategie scheitert
Schweizer Ziel erst zu 0,04 Prozent erreicht
Einen ganzen Drittel ihres Klimaziels versucht die Schweiz mit Projekten im Ausland zu stemmen. Doch bis jetzt sind kaum welche umgesetzt. Die Zeit rennt davon. Und das Geld fehlt.
16.09.2025, 10:52 Uhr
Schweizer Klimastrategie scheitert
Interview
Unicredit-CEO Orcel
«Ich verstehe die UBS»
Der erfolgreichste Banker der Eurozone über Polit-Frust, Commerzbank-Übernahme – und zu harte Vorschriften für die UBS.
15.09.2025, 19:04 Uhr
«Ich verstehe die UBS»
Knock-out in der Vorrunde
Kampfsportler McGregor zieht Kandidatur für irische Präsidentschaft zurück
Der irische MMA-Kämpfer Conor McGregor zieht seine Präsidentschaftskandidatur zurück. Trotz seines Engagements für Irland und der Kritik am Wahlgesetz entschied er sich nach Rücksprache mit seiner Familie gegen eine Teilnahme an der Oktoberwahl.
15.09.2025, 15:12 Uhr
Kampfsportler McGregor zieht Kandidatur für irische Präsidentschaft zurück
Mysteriöser Fall um Schafhirte
In Zürcher Notfallaufnahme waren plötzlich über 8000 Fr weg
Ein rumänischer Schafhirt, der in der Ostschweiz arbeitet, plant einen Heimaturlaub. Stattdessen landet er im Spital – wo sein sauer verdienter Lohn verloren geht.
15.09.2025, 15:50 Uhr
Schafhirt verliert 8400 Franken in Zürcher Spital
Hatte Comeback angekündigt
Box-Weltmeister mit 46 Jahren verstorben
Der frühere Box-Weltmeister Ricky Hatton ist tot in seinem Haus ausgefunden worden. Die Todesursache ist nicht bekannt. Der Brite wurde nur 46 Jahre alt.
14.09.2025, 21:05 Uhr
Box-Weltmeister mit 46 Jahren verstorben
Für Deal mit Trump
Bundesrat will Import von US-Chlorhühnern zulassen
Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Importverbot für Chlorhühner aus den USA aufzuheben. Das könnte Teil eines Handelsdeals sein, um Zollhürden abzubauen.
14.09.2025, 12:42 Uhr
Bundesrat will Import von US-Chlorhühnern zulassen
1234...