Von Lorenz Keller
Nach dem erfolgreichen Debüt der ein weiterer Höhepunkt der digitalen Offensive der BLICK-Gruppe: Wir bringen TV auf Ihren PC!
Besonders attraktiv: Wir bieten eine Plattform, auf der alle Spiele der Fussball-WM live zu sehen sind – und stellen viele, interaktiven Elementen dazu.
Melden Sie sich noch heute auf www.blick.ch/tv an, und Sie können sofort gratis fernsehen. So verpassen Sie das Spiel Ihrer Lieblings-Elf auch dann nicht, wenn der Fernseher ganz weit weg steht – oder von Nicht-Fans besetzt wird.
«BLICK Web-TV» kann man nur in der Schweiz und Liechtenstein empfangen. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm für Computer im Ausland nicht freigeben.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Mehr als nur Live-Fussball-TV
Nicht nur Fussball-Fans werden Gefallen an «BLICK Web-TV» finden. Unsere neue Online-Anwendung bietet das volle TV-Programm. Und das kostenlos.
«BLICK Web-TV» hat 40 Sender integriert – das volle Programm, wie Sie es aus dem Kabelnetz kennen. Mit den wichtigsten Schweizer Sendern, den deutschen Privatsendern, aber auch ORF, Eurosport, CNN oder BBC. Sie können wie am Fernseher von Sender zu Sender wechseln. Zusätzlich finden Sie einen Online-Programm-Guide mit Hinweisen zu wichtigen Sendungen und Filmen.
Sehr praktisch: die Ansicht mit 16 Standbildern. Die Bilder werden aus dem aktuellen Programm gefischt: So haben Sie immer eine Übersicht, welche Sendungen gerade zu sehen sind – und können mit einem Mausklick zur entsprechenden Sendung wechseln. «BLICK Web-TV» zeigt übrigens auch immer an, wie viele User gerade eine Sendung eingestellt haben. Direkt unterhalb des Bild-Feldes finden Sie zudem den Blick.ch-Newsticker. So sind Sie auch beim Filmschauen jederzeit top informiert und nur einen Mausklick weg von allen Nachrichten.
«BLICK Web-TV» hat 40 Sender integriert – das volle Programm, wie Sie es aus dem Kabelnetz kennen. Mit den wichtigsten Schweizer Sendern, den deutschen Privatsendern, aber auch ORF, Eurosport, CNN oder BBC. Sie können wie am Fernseher von Sender zu Sender wechseln. Zusätzlich finden Sie einen Online-Programm-Guide mit Hinweisen zu wichtigen Sendungen und Filmen.
Sehr praktisch: die Ansicht mit 16 Standbildern. Die Bilder werden aus dem aktuellen Programm gefischt: So haben Sie immer eine Übersicht, welche Sendungen gerade zu sehen sind – und können mit einem Mausklick zur entsprechenden Sendung wechseln. «BLICK Web-TV» zeigt übrigens auch immer an, wie viele User gerade eine Sendung eingestellt haben. Direkt unterhalb des Bild-Feldes finden Sie zudem den Blick.ch-Newsticker. So sind Sie auch beim Filmschauen jederzeit top informiert und nur einen Mausklick weg von allen Nachrichten.
Nicht nur Fussball-Fans werden Gefallen an «BLICK Web-TV» finden. Unsere neue Online-Anwendung bietet das volle TV-Programm. Und das kostenlos.
«BLICK Web-TV» hat 40 Sender integriert – das volle Programm, wie Sie es aus dem Kabelnetz kennen. Mit den wichtigsten Schweizer Sendern, den deutschen Privatsendern, aber auch ORF, Eurosport, CNN oder BBC. Sie können wie am Fernseher von Sender zu Sender wechseln. Zusätzlich finden Sie einen Online-Programm-Guide mit Hinweisen zu wichtigen Sendungen und Filmen.
Sehr praktisch: die Ansicht mit 16 Standbildern. Die Bilder werden aus dem aktuellen Programm gefischt: So haben Sie immer eine Übersicht, welche Sendungen gerade zu sehen sind – und können mit einem Mausklick zur entsprechenden Sendung wechseln. «BLICK Web-TV» zeigt übrigens auch immer an, wie viele User gerade eine Sendung eingestellt haben. Direkt unterhalb des Bild-Feldes finden Sie zudem den Blick.ch-Newsticker. So sind Sie auch beim Filmschauen jederzeit top informiert und nur einen Mausklick weg von allen Nachrichten.
«BLICK Web-TV» hat 40 Sender integriert – das volle Programm, wie Sie es aus dem Kabelnetz kennen. Mit den wichtigsten Schweizer Sendern, den deutschen Privatsendern, aber auch ORF, Eurosport, CNN oder BBC. Sie können wie am Fernseher von Sender zu Sender wechseln. Zusätzlich finden Sie einen Online-Programm-Guide mit Hinweisen zu wichtigen Sendungen und Filmen.
Sehr praktisch: die Ansicht mit 16 Standbildern. Die Bilder werden aus dem aktuellen Programm gefischt: So haben Sie immer eine Übersicht, welche Sendungen gerade zu sehen sind – und können mit einem Mausklick zur entsprechenden Sendung wechseln. «BLICK Web-TV» zeigt übrigens auch immer an, wie viele User gerade eine Sendung eingestellt haben. Direkt unterhalb des Bild-Feldes finden Sie zudem den Blick.ch-Newsticker. So sind Sie auch beim Filmschauen jederzeit top informiert und nur einen Mausklick weg von allen Nachrichten.
«BLICK Web-TV» installieren
Das brauchts dafür: Grundsätzlich nur einen Webbrowser mit dem Flash-Plugin (einem kleinen Zusatzprogramm). Aktuelle Browser wie Firefox, Safari oder Internet Explorer haben das meist schon installiert. Falls es fehlt, werden Sie automatisch darauf verwiesen, und Sie können es gratis herunterladen.
So melden Sie sich an: Surfen Sie auf www.blick.ch/tv. Bei der ersten Benutzung müssen Sie sich registrieren. Sie erhalten via Mail einen Aktivierungslink, den Sie anklicken müssen. Danach können Sie sich jeweils mit Benutzernamen und Passwort auf www.blick.ch/tv anmelden – und gratis TV gucken.
Das müssen Sie wissen: «BLICK Web-TV» wird zusammen mit der Schweizer Firma Wilmaa angeboten und ist nur aus der Schweiz abrufbar. Falls Sie es privat nutzen, müssen Sie bei der Billag angemeldet sein.
So melden Sie sich an: Surfen Sie auf www.blick.ch/tv. Bei der ersten Benutzung müssen Sie sich registrieren. Sie erhalten via Mail einen Aktivierungslink, den Sie anklicken müssen. Danach können Sie sich jeweils mit Benutzernamen und Passwort auf www.blick.ch/tv anmelden – und gratis TV gucken.
Das müssen Sie wissen: «BLICK Web-TV» wird zusammen mit der Schweizer Firma Wilmaa angeboten und ist nur aus der Schweiz abrufbar. Falls Sie es privat nutzen, müssen Sie bei der Billag angemeldet sein.
Das brauchts dafür: Grundsätzlich nur einen Webbrowser mit dem Flash-Plugin (einem kleinen Zusatzprogramm). Aktuelle Browser wie Firefox, Safari oder Internet Explorer haben das meist schon installiert. Falls es fehlt, werden Sie automatisch darauf verwiesen, und Sie können es gratis herunterladen.
So melden Sie sich an: Surfen Sie auf www.blick.ch/tv. Bei der ersten Benutzung müssen Sie sich registrieren. Sie erhalten via Mail einen Aktivierungslink, den Sie anklicken müssen. Danach können Sie sich jeweils mit Benutzernamen und Passwort auf www.blick.ch/tv anmelden – und gratis TV gucken.
Das müssen Sie wissen: «BLICK Web-TV» wird zusammen mit der Schweizer Firma Wilmaa angeboten und ist nur aus der Schweiz abrufbar. Falls Sie es privat nutzen, müssen Sie bei der Billag angemeldet sein.
So melden Sie sich an: Surfen Sie auf www.blick.ch/tv. Bei der ersten Benutzung müssen Sie sich registrieren. Sie erhalten via Mail einen Aktivierungslink, den Sie anklicken müssen. Danach können Sie sich jeweils mit Benutzernamen und Passwort auf www.blick.ch/tv anmelden – und gratis TV gucken.
Das müssen Sie wissen: «BLICK Web-TV» wird zusammen mit der Schweizer Firma Wilmaa angeboten und ist nur aus der Schweiz abrufbar. Falls Sie es privat nutzen, müssen Sie bei der Billag angemeldet sein.