1/5
So funktioniert AR in der Blick-App
- Neuste App holen: Laden Sie die neuste Version der Blick-App für Android oder iPhone herunter. Augmented Reality ist dann direkt in der App integriert.
- Starten Sie das AR-Feature: In der Menü-Leiste unten finden Sie das AR-Symbol an dritter Stelle: die Buchstaben AR in einem Kreis. Auf diese Leiste haben Sie übrigens in der App von überallher Zugriff. Sobald Sie darauf drücken, werden die aktuellen Inhalte geladen. Achtung: Die App braucht die Berechtigung, auf die Handykamera zuzugreifen.
- Suchen Sie das AR-Symbol in der Zeitung: Nehmen Sie den aktuellen BLICK oder SonntagsBlick und suchen Sie das Symbol für Augmented Reality. Ab dem 24. Februar wird täglich mindestens ein AR-Inhalt in den gedruckten Ausgaben zu finden sein.
- Nehmen Sie mit der Kamera die Zeitungsseite ins Visier: Automatisch wird nun der AR-Inhalt im Artikel, also etwa ein Video, eine Animation oder eine Bildergalerie, auf dem Screen zu sehen sein. Bei 360-Grad-Aufnahmen müssen Sie zum Start noch einen Button drücken. Sie können die Kamera bewegen, selber den Ausschnitt wählen oder Videos auch im Vollbildmodus auf dem Handy schauen.
- Neuste App holen: Laden Sie die neuste Version der Blick-App für Android oder iPhone herunter. Augmented Reality ist dann direkt in der App integriert.
- Starten Sie das AR-Feature: In der Menü-Leiste unten finden Sie das AR-Symbol an dritter Stelle: die Buchstaben AR in einem Kreis. Auf diese Leiste haben Sie übrigens in der App von überallher Zugriff. Sobald Sie darauf drücken, werden die aktuellen Inhalte geladen. Achtung: Die App braucht die Berechtigung, auf die Handykamera zuzugreifen.
- Suchen Sie das AR-Symbol in der Zeitung: Nehmen Sie den aktuellen BLICK oder SonntagsBlick und suchen Sie das Symbol für Augmented Reality. Ab dem 24. Februar wird täglich mindestens ein AR-Inhalt in den gedruckten Ausgaben zu finden sein.
- Nehmen Sie mit der Kamera die Zeitungsseite ins Visier: Automatisch wird nun der AR-Inhalt im Artikel, also etwa ein Video, eine Animation oder eine Bildergalerie, auf dem Screen zu sehen sein. Bei 360-Grad-Aufnahmen müssen Sie zum Start noch einen Button drücken. Sie können die Kamera bewegen, selber den Ausschnitt wählen oder Videos auch im Vollbildmodus auf dem Handy schauen.