Harman/Kardon Aura im Test
Das Ding tönt so gut wie es aussieht

Zugegeben, was genau diese Glashaube kann, erschliesst sich nicht auf den ersten Blick. Das Design-Stück ist schlicht und einfach ein Lautsprecher. Aber was für einer.
Publiziert: 19.12.2014 um 12:59 Uhr
|
Aktualisiert: 09.09.2018 um 22:25 Uhr
1/8
Der Harman/Kardon Aura mit gläserner Kuppel.
Von Lorenz Keller

Kennen Sie Aura Lautsprecher System von Harman Kardon?

Der US-Hersteller Harman/Kardon ist bekannt für extravagantes Design. Auch der Aura-Lautsprecher gehört zur Kategorie der luxuriösen und nicht ganz günstigen Gadgets. Doch der 2,5 Kilogramm schwere Speaker ist nicht nur ein Hingucker im Wohnzimmer, sondern überzeugt auch bei der Kernkompetenz.

Was kostet Lautsprecher System von Harman Kardon?

Und das ist bei einem Preis von 329 Franken (erhältlich etwa bei Digitec.ch) ziemlich wichtig. Wer so viel Geld ausgibt, will ein Gerät, das möglichst breit einsetzbar ist. So ist der Aura mehr als ein Bluetooth-Lautsprecher, der drahtlos Musik vom Smartphone abspielt, sondern er ersetzt prinzipiell gleich die ganze Sound-Anlage im Wohnzimmer.

Im Testbetrieb haben wir locker 40 Quadratmeter beschallt - ohne grössere Boxen zu vermissen. Der integrierte 4,5-Zoll-Subwoofer sorgt für wuchtige Bässe, insgesamt darf man sich auf ein sehr lebendiges, klares Klangbild freuen.

Fazit: Harman/Kardon Aura lohnt sich

Positiv ist auch die einfache Koppelung über eine Remote-App, die auch gleich die Musikbibliothek vom Smartphone integriert. Abspielgeräte werden nicht nur via Bluetooth, sondern auch über WiFi, DLNA oder AirPlay angehängt.

Allerdings: Diskret in die Ecke wird man Harman/Kardon Aura nicht stellen können (und wollen). Der Speaker tönt am Besten in der Mitte des Raumes und steht mit seiner gläsernen Kuppel auch gleich im Mittelpunkt jedes Raumes. Jeder Besucher wird so fragen, was das für eine komische Küchenmaschine oder Raumschiff-Skulptur ist.

Fazit: Wer das Design mag und den hohen (aber nicht unfairen) Preis zu bezahlen bereit ist, bekommt mit dem Harman/Kardon Aura einen Hingucker und Hinhörer.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?