Game gegen Game
Gefechte auf dem Boden und im Weltraum

Während «Overwatch» eher bodenständige Gefechte zu bieten hat, bereisen die Spieler in «Star Citizen» einen riesigen Weltraum.
Publiziert: 27.11.2014 um 17:12 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 13:33 Uhr
1/24
Overwatch
 
Overwatch

Darum gehts: Im Multiplayer-Shooter von den «World of Warcraft»-Machern Blizzard Entertainment treten zwei Sechserteams in 15-minütigen Partien gegeneinander an. Dabei können die Spieler zwischen verschiedenen Helden wählen und diese auch während einer Runde auswechseln. Witzig sind die Spezialfertigkeiten. So begibt sich zum Beispiel Abenteurerin Tracer mit der Zeitschleife an den Ort zurück, an dem sie sich 3 Sekunden zuvor gerade noch befunden hat, und erhält dabei in der Zwischenzeit verlorene Lebensenergie und Munition zurück.

News zum Spiel: Ob man das Game regulär kaufen kann oder es mit einem Free-to-play-Modell erscheint, ist bis dato noch nicht entschieden. Da der direkte Konkurrent «Team Fortress 2» allerdings zunächst gratis zu haben ist, liegt nahe, dass auch bei «Overwatch» erst für neue Figuren Kosten anfallen.

Für PC, ab 2015

Overwatch

Darum gehts: Im Multiplayer-Shooter von den «World of Warcraft»-Machern Blizzard Entertainment treten zwei Sechserteams in 15-minütigen Partien gegeneinander an. Dabei können die Spieler zwischen verschiedenen Helden wählen und diese auch während einer Runde auswechseln. Witzig sind die Spezialfertigkeiten. So begibt sich zum Beispiel Abenteurerin Tracer mit der Zeitschleife an den Ort zurück, an dem sie sich 3 Sekunden zuvor gerade noch befunden hat, und erhält dabei in der Zwischenzeit verlorene Lebensenergie und Munition zurück.

News zum Spiel: Ob man das Game regulär kaufen kann oder es mit einem Free-to-play-Modell erscheint, ist bis dato noch nicht entschieden. Da der direkte Konkurrent «Team Fortress 2» allerdings zunächst gratis zu haben ist, liegt nahe, dass auch bei «Overwatch» erst für neue Figuren Kosten anfallen.

Für PC, ab 2015

Star Citizen

Darum gehts: Bereits vor dem Start bricht der Weltraum-Shooter einen Rekord: Mit inzwischen 63,3 Millionen Dollar ist «Star Citizen» das bis dato erfolgreichste Crowdsourcing-Projekt. Das Game stammt von «Wing Commander»-Erfinder Chris Roberts und lässt die Spieler mit ihrem hochgerüsteten Raumschiff einen gigantischen Weltraum bereisen. Neben dem Multiplayer-Universum besitzt das Game eine Einzelspieler-Kampagne, in der es auch grosse Schlachten auszufechten gilt.

News zum Spiel: Das fertige Spiel soll laut Chris Roberts rund 100 Millionen Dollar kosten. Dabei geht er davon aus, dass der Betrag bis zum Release von «Star Citizen» alleine durch die Crowdsourcing-Kampagne eingespielt wird.

Für PC, ab 2015

Star Citizen

Darum gehts: Bereits vor dem Start bricht der Weltraum-Shooter einen Rekord: Mit inzwischen 63,3 Millionen Dollar ist «Star Citizen» das bis dato erfolgreichste Crowdsourcing-Projekt. Das Game stammt von «Wing Commander»-Erfinder Chris Roberts und lässt die Spieler mit ihrem hochgerüsteten Raumschiff einen gigantischen Weltraum bereisen. Neben dem Multiplayer-Universum besitzt das Game eine Einzelspieler-Kampagne, in der es auch grosse Schlachten auszufechten gilt.

News zum Spiel: Das fertige Spiel soll laut Chris Roberts rund 100 Millionen Dollar kosten. Dabei geht er davon aus, dass der Betrag bis zum Release von «Star Citizen» alleine durch die Crowdsourcing-Kampagne eingespielt wird.

Für PC, ab 2015

Auf diese Spiele warten unsere Leser

In der Rangliste sind alle Spiele gelistet, die mindestens zwei Mal bei «Game gegen Game» angetreten sind. Für die Platzierung sind die Voting-Resultate ausschlaggebend. Somit zeigt die Tabelle, welche Spiele bei unseren Leser am angesagtesten sind. In der Klammer sind die Anzahl Teilnahmen, der durchschnittliche Prozentwert der Votings und der Releasetermin angegeben. Erschienene Spiele fallen aus der Liste.


1. Mafia 3 (3 / 64,3 / 7. Oktober 2016)
2. Kingdom Come Deliverance (2 / 59,8 / 2017)
3. Horizon Zero Dawn (2 / 57,2 / 1. März 2017)
4. No Man's Sky (3 / 54,8 / 10. August 2016)
5. Tom Clancy's Ghost Recon Wildlands (3 / 51,3 / 2016)
6. Mirror's Edge Catalyst (3 / 40,0 / 9. Juni 2016)

The Legend of Zelda Wii U

In der Rangliste sind alle Spiele gelistet, die mindestens zwei Mal bei «Game gegen Game» angetreten sind. Für die Platzierung sind die Voting-Resultate ausschlaggebend. Somit zeigt die Tabelle, welche Spiele bei unseren Leser am angesagtesten sind. In der Klammer sind die Anzahl Teilnahmen, der durchschnittliche Prozentwert der Votings und der Releasetermin angegeben. Erschienene Spiele fallen aus der Liste.


1. Mafia 3 (3 / 64,3 / 7. Oktober 2016)
2. Kingdom Come Deliverance (2 / 59,8 / 2017)
3. Horizon Zero Dawn (2 / 57,2 / 1. März 2017)
4. No Man's Sky (3 / 54,8 / 10. August 2016)
5. Tom Clancy's Ghost Recon Wildlands (3 / 51,3 / 2016)
6. Mirror's Edge Catalyst (3 / 40,0 / 9. Juni 2016)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?