Darum gehts: Im Multiplayer-Shooter treten vier Jägerspieler gegen einen einzelnen Gamer an, der eines von verschiedenen Monstern steuert. Während das Ungeheuer zu Beginn noch schwach ist, kann es mittels Fressen von Tieren und nach einer kurzen Mutationszeit in die nächste Evolutionsstufe aufsteigen. So wird das Monster mit der Zeit immer stärker und kann es so mit seinen Verfolgern aufnehmen. Kein Wunder, dass dies die Jäger möglichst schnell unterbinden möchten.
News zum Spiel: Neben der bekannten Jagd haben die Entwickler die weiteren Spielmodi Nest, Rescue und Defense angekündigt. Zusätzlich ergibt die Kombination der verschiedenen Missionstypen eine Art Mini-Kampagne.
Für PC, PS4 und Xbox One, ab 10. Februar 2015, ab 18 Jahren
Darum gehts: Im Multiplayer-Shooter treten vier Jägerspieler gegen einen einzelnen Gamer an, der eines von verschiedenen Monstern steuert. Während das Ungeheuer zu Beginn noch schwach ist, kann es mittels Fressen von Tieren und nach einer kurzen Mutationszeit in die nächste Evolutionsstufe aufsteigen. So wird das Monster mit der Zeit immer stärker und kann es so mit seinen Verfolgern aufnehmen. Kein Wunder, dass dies die Jäger möglichst schnell unterbinden möchten.
News zum Spiel: Neben der bekannten Jagd haben die Entwickler die weiteren Spielmodi Nest, Rescue und Defense angekündigt. Zusätzlich ergibt die Kombination der verschiedenen Missionstypen eine Art Mini-Kampagne.
Für PC, PS4 und Xbox One, ab 10. Februar 2015, ab 18 Jahren
Darum gehts: Das neue Game aus der langlebigen Antiterror-Reihe setzt ganz auf packende Team-Duelle zwischen Geiselnehmern und Spezialeinheiten. Die Gefechte sind wie bei «Counterstrike» kurz gehalten und können innert wenigen Minuten entschieden sein. Dafür gilt es, bereits vor dem Start sorgfältig zu planen. Während die Geiselnehmer zum Beispiel Fenster und Türen einer Villa vernageln, wählen ihre Gegner aus, ob sie über die Garage, ein Fenster oder das Dach in das Gebäude eindringen wollen.
News zum Spiel: Der Spieler soll jederzeit volle Kontrolle über seine Figur haben, indem sich bereits begonnene Animation wieder abbrechen lassen. Errichtet man zum Beispiel eine Barrikade, kann man sich jederzeit umsehen und auch sofort auf Knopfdruck vom Vorhaben ablassen und zur Waffe greifen.
Für PC, PS4 und Xbox One, ab 2015, ab 18 Jahren
Darum gehts: Das neue Game aus der langlebigen Antiterror-Reihe setzt ganz auf packende Team-Duelle zwischen Geiselnehmern und Spezialeinheiten. Die Gefechte sind wie bei «Counterstrike» kurz gehalten und können innert wenigen Minuten entschieden sein. Dafür gilt es, bereits vor dem Start sorgfältig zu planen. Während die Geiselnehmer zum Beispiel Fenster und Türen einer Villa vernageln, wählen ihre Gegner aus, ob sie über die Garage, ein Fenster oder das Dach in das Gebäude eindringen wollen.
News zum Spiel: Der Spieler soll jederzeit volle Kontrolle über seine Figur haben, indem sich bereits begonnene Animation wieder abbrechen lassen. Errichtet man zum Beispiel eine Barrikade, kann man sich jederzeit umsehen und auch sofort auf Knopfdruck vom Vorhaben ablassen und zur Waffe greifen.
Für PC, PS4 und Xbox One, ab 2015, ab 18 Jahren
In der Rangliste sind alle Spiele gelistet, die mindestens zwei Mal bei «Game gegen Game» angetreten sind. Für die Platzierung sind die Voting-Resultate ausschlaggebend. Somit zeigt die Tabelle, welche Spiele bei unseren Leser am angesagtesten sind. In der Klammer sind die Anzahl Teilnahmen, der durchschnittliche Prozentwert der Votings und der Releasetermin angegeben. Erschienene Spiele fallen aus der Liste.
1. Mafia 3 (3 / 64,3 / 7. Oktober 2016)
2. Kingdom Come Deliverance (2 / 59,8 / 2017)
3. Horizon Zero Dawn (2 / 57,2 / 1. März 2017)
4. No Man's Sky (3 / 54,8 / 10. August 2016)
5. Tom Clancy's Ghost Recon Wildlands (3 / 51,3 / 2016)
6. Mirror's Edge Catalyst (3 / 40,0 / 9. Juni 2016)
In der Rangliste sind alle Spiele gelistet, die mindestens zwei Mal bei «Game gegen Game» angetreten sind. Für die Platzierung sind die Voting-Resultate ausschlaggebend. Somit zeigt die Tabelle, welche Spiele bei unseren Leser am angesagtesten sind. In der Klammer sind die Anzahl Teilnahmen, der durchschnittliche Prozentwert der Votings und der Releasetermin angegeben. Erschienene Spiele fallen aus der Liste.
1. Mafia 3 (3 / 64,3 / 7. Oktober 2016)
2. Kingdom Come Deliverance (2 / 59,8 / 2017)
3. Horizon Zero Dawn (2 / 57,2 / 1. März 2017)
4. No Man's Sky (3 / 54,8 / 10. August 2016)
5. Tom Clancy's Ghost Recon Wildlands (3 / 51,3 / 2016)
6. Mirror's Edge Catalyst (3 / 40,0 / 9. Juni 2016)