Fünf Wasserpistolen im Test
Diese Gadgets machen garantiert nass

Sommer, Sonne, Wasserpistole: BLICK testet fünf neue Gadgets, die nass machen. Welche Wasserpistole spritzt richtig viel, welche präzis und welche kommt am weitesten?
Publiziert: 18.07.2018 um 15:10 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 17:07 Uhr
Mit welcher Wasserpistole trocknet man alle ab?
3:26
BLICK macht denn grossen Vergleich:Mit welcher Wasserpistole trocknet man alle ab?
Lorenz Keller

Wasserpistole Eckschiesser, ca. 6 Franken bei Franz Carl Weber

Vorteile: Klein, kompakt und günstig. Auch für kleine Kinder bedienbar. Kann mit einer Drehung des Spritzkopfes auch um die Ecke schiessen.
Nachteile: Nicht besonders stabil gebaut, schwacher Wasserstrahl, kommt nicht weit, mühsam zu füllen.
Spritzweite: 5 Meter
Zielgenauigkeit: Gut auf kurze Distanzen.
Nässefaktor: Sehr gering.
Fazit: Für ganz kleine Kinder in Ordnung, alle anderen dürften nur wenig Freude haben.

1/16
Digital-Redaktor Lorenz Keller mit den fünf getesteten Wasserpistolen.
Foto: Lorenz Keller

Nerf Super Soaker Splash Mouth, ca. 16 Franken bei Brack.ch

Vorteile: Kompakte Bauweise, stabil gebaut, einfach zu bedienen und schiesst weit. Als Special kann man jemandem den ganzen Tank über den Kopf leeren, da sich die obere Abdeckung öffnen lässt.
Nachteile: Abdeckung ist nicht wirklich dicht. Legt man die Splash Mouth hin, läuft sie aus.
Spritzweite: 11 Meter
Zielgenauigkeit: Recht gut, auch auf Distanz.
Nässefaktor: Mittel bis sehr gross.
Fazit: Eine günstige Einsteigerspritze mit nasser Überraschung.

Happy People Wasserkanone WK 450, ca. 20 Franken bei Galaxus.ch

Vorteile: Alternative Spritzmethode, man pumpt Druck und kann dann kontinuierlich spritzen wie aus einem Schlauch. Grosser Tank, cooles Design.
Nachteile: Keine grosse Reichweite, man muss den Tank rausschrauben, um ihn zu füllen.
Spritzweite: 6 Meter
Zielgenauigkeit: Sehr gut, da man Zeit hat, zu justieren.
Nässefaktor: Mittel.
Fazit: Cooles Konzept, das sehr einfach zu bedienen ist, da man pumpen und Auslöser drücken trennen kann.

Lanard Splatter Shot , ca. 20 Franken bei Galaxus.ch

Vorteile: Klassischer Shooter in buntem Design.
Nachteile: Nicht ganz so stabil gebaut, eher schwergängig zum Spritzen.
Spritzweite: 9 Meter
Zielgenauigkeit: Gut, da die Wasserpistole breit spritzt.
Nässefaktor: Mittel.
Fazit: Das Gadget sieht spektakulär aus, ist aber alles in allem nur mittelmässig.

Nerf Super Soaker Soakzooka , ca. 28 Franken bei Brack.ch

Vorteile: Cooles neues Design, tolle Spritzleistung und sehr stabil gemacht. Der Hebel zum Spritzen ermöglicht gute Dosierung und viel Power bei Bedarf.
Nachteile: Gross und schwer.
Spritzweite: 11 Meter
Zielgenauigkeit: Recht gut, obwohl man die Pistole wie eine Giesskanne hält.
Nässefaktor: Sehr gross.
Fazit: Der Gewinner in unserem Test, weil die Soakzooka am meisten Spass macht.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?