Exklusives Unboxing des Homepod
Das ist der neue Super-Lautsprecher von Apple

Nun will Apple auch den Lautsprecher- und Multiroom-Markt aufmischen. Seit dem Wochenende ist der Homepod in USA und UK erhältlich. Die Schweizer Fans müssen sich wohl noch bis im Sommer gedulden. BLICK hat sich aber bereits ein Gerät gesichert und startet heute ab 16 Uhr im Live-Stream den grossen Test.
Publiziert: 12.02.2018 um 15:06 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 04:25 Uhr
Das ist der neue Super-Lautsprecher von Apple
--:--
Exklusives Unboxing des Homepod:Das ist der neue Super-Lautsprecher von Apple
Lorenz Keller

Am Wochenende startete der Verkauf des Homepods, vorgestellt hat Apple den Superlautsprecher schon im Spätsommer. Allerdings kann man bislang den Homepod nur in den USA, in UK und Australien bestellen. Deutschland, Frankreich und weitere Länder sollen im Frühling folgen. Der Starttermin für die Schweiz steht noch nicht fest, wir rechnen mit Sommer 2018.

Die ersten Tests aus den USA des rund 400 Franken teuren Speakers sind vielversprechend. Vor allem der Sound soll toll sein. Grund genug für BLICK, in den USA einen Homepod zu bestellen und ausführlich zu testen. Schliesslich kann man das Gerät schon jetzt über Importeure auch für die Schweiz vorbestellen. 

BLICK-Digital-Redaktor Lorenz Keller testet den Homepod von Apple exklusiv.
Foto: BLICK

Der Homepod ist aber mehr als ein Lautsprecher. Dank der Sprachsteuerung Siri hat man auch Zugriff auf diverse weitere Anwendungen, vom Wetterbericht über die Musiksteuerung bis zum Smarthome. Ob Apple hier mit Google oder Amazon mithalten kann, muss sich im Test zeigen.

Mit einem Software-Update liefert Apple noch dieses Jahr zwei weitere Funktionen nach. Man kann zwei Homepods zu Stereolautsprechern zusammenschliessen. Und über Multiroom kann man auf Geräte in verschiedenen Zimmern und Räumen zugreifen und sie in ein System integrieren.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?