Die Mpow Flame tönen erstaunlich gut
Beliebteste Drahtlos-Kopfhörer der Welt kosten nur 20 Fr.

Nur 20 Franken kosten die populärsten Kopfhörer auf Amazon. Im Test zeigen die Mpow Flame erstaunliche Qualitäten für diesen Sparpreis.
Publiziert: 18.03.2019 um 13:59 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/12
Die Mpow-Flame-Kopfhörer gibts ab rund 20 Franken. Sie gehören zu den beliebtesten Drahtlos-In-Ear-Hörern der Welt.
Foto: zvg
Lorenz Keller
Lorenz KellerDigital-Redaktor

Schaut man sich bei Schweizer Online-Shops die Bestseller bei den drahtlosen In-Ear-Hörern an, dann kosten diese 100 bis 200 Franken. Etwa Airpods von Apple für 179 Franken. Natürlich sind auch Billig-Kopfhörer für 20 bis 30 Franken erhältlich. Die meisten erhalten aber miserable Bewertungen. 

Anders auf Amazon.com: Seit mehr als einem Jahr gehört dort ein Kopfhörer für 19.99 Dollar zu den meistverkauften in seiner Kategorie. Unglaubliche 12'966 Kunden haben die Mpow Flame bewertet, immerhin 63 Prozent mit der Höchstnote von fünf Sternen, weitere 19 Prozent mit vier Sternen.

BLICK hat sich die Billig-Hörer bestellt. Allerdings nicht auf Amazon.com. Denn dort wird zwar in die Schweiz versendet, Versandkosten und Zoll kosten aber nochmals 20 Dollar. Als Alternative bietet sich beispielsweise Bluetooth Mouse Tech an, dort kosten die Hörer inklusive Versand rund 28 Franken.

Die Verpackung ist zunächst enttäuschend. Eine simple Kartonschachtel, ein Ladekabel mit Micro-USB sowie immerhin insgesamt drei Ohraufsätze in verschiedenen Grössen. Wer bei Amazon direkt bestellt, bekommt zusätzlich noch ein Case und Ear-Buds aus Memory-Schaum, die sich dem Ohr anpassen und die Form behalten.

Geschützt gegen Spritzwasser und sieben Stunden Laufzeit

Die Mpow Flame bieten alle Basis-Funktionen, die man sich wünscht. Einschalten und über Bluetooth mit dem Mobiltelefon koppeln, danach kann man mit dem Powerknopf am rechten Hörer die Musik starten und Stoppen sowie mit zwei separaten Schaltern die Lautstärke anpassen. Anrufe kann man ebenfalls direkt annehmen oder ablehnen. Alle Basics sind also da.

Auch sonst liefert der günstige Kopfhörer das, was man erwartet. Als Sport-Version ist der Mpow Flame nach IPX7 gegen Spritzwasser geschützt. Man kann ihn also gut während des Trainings tragen und danach mit einem feuchten Tuch reinigen.

Wie bei vielen anderen Modellen sind die zwei Ohrteile per Kabel miteinander verbunden. Das dünne, aber breite Kabel ist leider nicht ganz flexbiel und daher manchmal nicht flach auf dem Nacken, was stören kann.

Die versprochenen sieben Stunden Akkulaufzeit erreicht man gut, auch die nur 1,5 Stunden Ladezeit sind realistisch. Alles keine überragenden Werte, aber durchaus solide. In den wichtigsten zwei Kategorien übertrifft der Mpow Flame dann aber die Erwartungen weit.

Der Sound ist erstaunlich gut – und basslastig

Der Tragekomfort ist natürlich eine sehr persönliche Angelegenheit. Aber dank der angenehmen Silikon-Stöpseln und dem flexiblen Bügel sollte eigentlich jeder eine stabile und bequeme Position finden. BLICK-Tester Lorenz Keller tun In-Ear-Kopf-Kopfhörer normalerweise nach spätestens einer Stunde weh. Bislang mit einer Ausnahme, den Airpods. Nun gibts mit den Mpow Flame eine zweite Alternative zu grossen Kopfhörern.

Und das auch, weil der Sound richtig gut ist. So gut wie man das von In-Ear-Hörern eben erwarten kann. Das günstige Gadget hat einen erstaunlich kraftvollen Bass. Die hohen Frequenzen tönen schön klar, was für Podcasts oder Hörbücher wichtig ist. Einzig die Mitten tönen manchmal etwas dumpf, was aber den ausgezeichneten Gesamteindruck nicht schmälert. Die Mpow Flame können beim Sound locker mit fünf Mal so teuren Kopfhörern mithalten.

Das BLICK-Testfazit: Mpow Flame für 20 Franken ist zu Recht der beliebteste Kopfhörer auf Amazon. Sound und Komfort überzeugen, das Gesamtpaket ist für diesen Preis hervorragend. Natürlich eignen sich solch günstige In-Ear-Kopfhörer als Zweitgerät für den Sport. Aber auch wer die Mpow Flame täglich nutzt, wird nicht enttäuscht sein.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen