Die MAGA-Trolls aus Nigeria
Neue X-Funktion stellt Trump-Fans bloss

Der Kurznachrichtendienst von Elon Musk zeigt neuerdings an, aus welchem Land die User wirklich kommen. Das sorgt für einige böse Überraschungen.
Publiziert: 21:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
«America First»: Aber der Account wird in Bangladesh betrieben.
Foto: Blick Screenshot

Darum gehts

  • X enthüllt Herkunft von Accounts, viele MAGA-Unterstützer aus Bangladesch und Nigeria
  • Neue Funktion zeigt Beitrittsdatum, -land und Aktivitätsort der Accounts an
  • Ein entlarvter Account mit Ivanka Trumps Foto hatte über eine Million Follower
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Thomas_Benkö_AI Innovation Lead_Blick.jpg
Thomas BenköJournalist & AI Innovation Lead

«Guten Morgen X! Gott schütze Amerika», schreit der Account «America_First0» auf 𝕏 (ehemals Twitter). Dazu ein US-Flaggen-Emoji 🇺🇸 und das Bild von Trumps blonder Pressesprecherin Karoline Leavitt im Profilbild.

Das Problem: Der User, der den Account betreibt, sitzt auf der anderen Seite der Erde in Bangladesch.

Für die neue Transparenz sorgt die Funktion «Über dieses Konto» (About This Account). Bisher konnten 𝕏-User in ihrer «Bio» schreiben, was sie wollten – auch der blaue Haken ist heutzutage kein Gütesiegel mehr. Nun gibts aber mit einem Klick auf den Pfeil in der Bio weitere Informationen:

  • Beitrittsdatum und Beitrittsland,
  • in welchem Land der Account aktiv ist,
  • seit wann der Account verifiziert ist,
  • wie der Account verbunden ist (iPhone App-Store, Android-Store, Web).

User haben in den letzten Tagen zahlreiche Accounts auf 𝕏 entlarvt – und überdurchschnittlich oft sind MAGA-Supporter betroffen (Make America Great Again).

Fake Ivanka hat 1 Million Follower

Neben Bangladesch ist vor allem Nigeria ein beliebtes Land für angebliche Trump-Freunde. Von dort operierten etwa der Account «_MagaScope» mit Trump im Profilbild, «WilliamAlbrech» alias «UltraMagaTrump2028» oder «IvankaNews_» mit dem Foto der Präsidententochter und über einer Million Follower!

Wer sich die Fake-Accounts ansehen will, muss sich sputen: 𝕏 ist momentan daran, diese User zu löschen.

«Dies ist ein wichtiger erster Schritt, um die Integrität des globalen Online-Forums zu gewährleisten», schreibt 𝕏-Produktchef Nikita Bier. «Wir planen, Nutzern viele weitere Möglichkeiten zur Überprüfung der Authentizität der Inhalte zu bieten.»

Samsung nutzt iPhone

Noch online ist der Account des All-American-Girls «MaryTilesTexas» mit knapp 170'000 Followern. Auch hier ist Vorsicht angebracht: Die Dame beziehungsweise das Konto operiert aus Russland.

Aber nicht nur MAGA-Konten wurde entlarvt – es gibt auch lustige Enthüllungen: Der koreanische Account «SamsungTV» ist über den iPhone-Store mit 𝕏 verbunden – nicht über ein Samsung-Handy.

Kann man der neuen Transparenz nun trauen? Jein! Wie immer werden findige Leute wohl bald herausfinden, wie man mit VPN-Lösungen ein anderes Land vorgaukelt. Zudem können User auch einstellen, dass es nicht das genaue Land anzeigt, sondern nur den Kontinent.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Und dann gibts auch schlicht Fehler: So meint 𝕏 etwa fälschlich, der Blick-Account werde aus Deutschland betrieben. 

Wir können hier hoch und heilig versprechen: Wir sitzen in der Schweiz!

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen