Das neue Windows 10
Microsoft stellt eine Hologramm-Brille vor

Microsoft hat viele Details von Windows 10 bekannt gegeben. Und als Überraschung eine Brille für virtuelle Realität gezeigt, die total eigenständig funktioniert.
Publiziert: 21.01.2015 um 15:45 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 22:23 Uhr
1/2
Mit der Hologramm-Brille in 3D einen Quadrocopter bauen.
Von Lorenz Keller

Microsofts Chef Satya Nadella steigt heute Abend ab 18 Uhr höchstpersönlich in den Ring, um Windows 10 vorzustellen. Blick.ch berichtet mit einem Live-Ticker.

Die Erwartungen sind gross. Vor allem nach dem Debakel mit Windows 8. Das aktuelle Betriebssystem ist so unbeliebt, dass bis heute etwa Laptops mit dem Vorgänger Windows 7 erhältlich sind.

Das ist auch am Software-Giganten nicht spurlos vorüber gegangen. Die Nummer 9 lässt Microsoft aus und signalisiert mit der 10 einen Neubeginn – obwohl Windows 10 eigentlich nur eine Weiterentwicklung des Vorgängers ist.

Aber: Die Amerikaner haben auf die Kunden gehört. So kommt das Startmenü zurück. Die Apps werden nun dort integriert. Auf die Mischform von modernen Anwendungen und traditionellen Computerprogrammen will Microsoft aber nicht verzichten. Denn zentral fürs neue Betriebssystem ist die Verzahnung mit der mobilen Welt.

Dort hat Microsoft bisher die grössten Schwächen. Denn bei Tablets und Handys dominieren Android und Apple. Windows 10 soll nun auf allen Geräten in abgewandelter Form laufen. Das bedeutet auch, dass Entwickler eine App für alles entwickeln können, was durchaus reizvoll ist.

Auch Xbox-Chef Phil Spencer steht heute auf der Bühne. Das deutet darauf hin, dass auch die Spielekonsole enger in die Windows-Welt eingebunden wird. Dass man etwa Konsolen-Games auch auf dem PC spielen kann.

Weitere Überraschungen könnte ein neuer Browser namens Spartan sein, der parallel zum Internet Explorer angeboten wird. Er dürfte jünger und dynamisch daherkommen. Eventuell wird auch neue Hardware vorgestellt: Smartphones, Tablets und Mischformen von PC und Tablet.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?