Am 3. Juni ist der Weltfahrradtag. Das Velo ist nicht nur ein umweltschonendes Transportmittel, sondern auch gut für die Gesundheit. Wir zeigen euch, wo die Community mit dem Velo hinfährt.
Publiziert: 03.06.2020 um 08:22 Uhr
|
Aktualisiert: 03.06.2020 um 16:49 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/26
Der 3. Juni gilt seit 2018 als Weltfahrradtag. Wir haben die schönsten Velotour-Fotos der BLICK-Community gesammelt. Dieses hier schoss Kurt Lauper in seiner neuen Heimat Uruguay.
Foto: BLICK-Leserreporter
Community-Team
Der 3. Juni wurde 2018 von der UNO als Weltfahrradtag ernannt. Der Tag soll das Bewusstsein über die gesellschaftlichen Vorteile des Velofahrens stärken. Auch soll auf die zunehmende Belastung durch den Autoverkehr hingewiesen werden.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Wir haben die BLICK-Community gebeten, uns Fotos ihrer Fahrradtouren zu schicken. Wie vielseitig das Veloland Schweiz ist, siehst du in der Bildstrecke.
Das sind die schönsten Velowege der Schweiz
Mit dem Velo die Schweiz entdecken: Ob anspruchsvolle oder einfachere Strecken, an Gewässern entlang oder in den Bergen – es gibt unzählige Möglichkeiten. BLICK hat die schönsten Velowege gesucht – und gefunden!
Mit dem Velo die Schweiz entdecken: Ob anspruchsvolle oder einfachere Strecken, an Gewässern entlang oder in den Bergen – es gibt unzählige Möglichkeiten. BLICK hat die schönsten Velowege gesucht – und gefunden!
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.