Mark Zuckerberg schafft Faktenchecks ab, lockert Moderationsrichtlinien und zieht mit Teilen der Belegschaft ins konservative Texas. Kritiker befürchten, dass Fake News und Hassrede zunehmen werden. Wie verändert das dein Vertrauen in soziale Medien?
Publiziert: 09.01.2025 um 12:44 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Mark Zuckerberg hat mit einem radikalen Kurswechsel bei Meta erneut Schlagzeilen gemacht.
Die Abschaffung von Faktenchecks stellt die Glaubwürdigkeit von Instagram, Facebook und Co. infrage: Können wir den Inhalten dort noch vertrauen? Was passiert, wenn Desinformation die Moderation ersetzt?
Nun ist deine Meinung gefragt! Verändert diese Entwicklung dein Vertrauen in soziale Medien wie Facebook oder Instagram? Kannst du solchen Plattformen noch glauben, wenn Faktenchecks fehlen? Und meidest du Meta vielleicht sogar aus Angst vor Fake News und Hassrede?
Schreibe uns deine Meinung direkt in die Kommentare oder sende sie uns über das Formular!
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.