1/6
Man verliert die Kontrolle über den eigenen Alkoholkonsum oft schneller als gedacht.
Foto: Shutterstock
Belina Rohner
Im Zeichen des Dry Januarys dreht sich diesen Monat alles um Alkohol. Dass Alkohol ungesund ist, ist bekannt. Schon geringe Mengen an Alkohol können Langzeitfolgen haben, sowohl seelisch als auch körperlich. Laut der WHO gilt für Frauen eine unbedenkliche Menge von einem Bier pro Tag, für Männer das Doppelte.
Die Ursachen für eine Alkoholerkrankung können verschieden sein. Oft jedoch sind psychische Labilität oder übermässiger Konsum im sozialen Umfeld für Alkoholismus verantwortlich. Häufig werden Betroffene jahrelang vom Drang nach Alkohol begleitet.
Das könnte dich auch interessieren
Hast du es geschafft, vom Alkohol weg zu kommen?
Hattest du einmal ein Alkoholproblem? Bist du offen, um mit uns darüber zu reden? Schreibe uns hier.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.