1/5
Für viele gibt es nichts Besseres, als ein aromatisches Pilz-Risotto.
Foto: Getty Images/500px Plus
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Community-Team
Alle die Pilze lieben, müssen zugeben: Irgendwie sind sie ja schon merkwürdig, diese Dinger, die da aus dem Waldboden schiessen. Kalt lassen auf jeden Fall kaum einen: Entweder man liebt Champignons, Eierschwämmli und Konsorten – oder man kann sie nicht ausstehen.
Stelle dein Pilz-Wissen unter Beweis!
In der Schweiz erleiden jährlich mehrere hundert Personen eine Pilzvergiftung. Diese Zahl ist Grund genug, sich genau über Vorkommen und Aussehen der Pilze zu informieren – und mit seiner Ausbeute eine Pilzkontrollstelle aufzusuchen. Wo es die gibt, kann man hier ausfindig machen.
Dein aktuelles Pilz-Fachwissen kannst du gleich hier auf die Probe zu stellen. Aber aufgepasst: Es haben sich noch einige Trivia-Fragen eingeschlichen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Mehr zu Pilzen
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.