Der Alltag der Schweizer wird immer digitaler. Für die meisten jungen Menschen ist das selbstverständlich, für ältere oftmals eine Herausforderung.
Dieser Graben zwischen den Generationen führt dazu, dass Eltern ihre Kinder oft als Tech-Support beanspruchen – sei es für das Bedienen eines Computers, das Versenden eines E-Mails oder die Handhabung einer App auf dem Smartphone.
Jemandem zu eröffnen, dass es die «Any key»-Taste nicht gibt, kann amüsant sein. Wiederholt den Begriff Browser zu erklären, weniger. Unheimlich wird es, wenn die Mutter Hilfe braucht, weil sie offenbar das Vermögen eines nigerianischen Prinzen geerbt hat.
Manchmal kann ein neues Medium wie Whatsapp oder das Zusammenkommen vor dem Bildschirm dazu führen, dass sich Eltern und Kinder wieder näherkommen – oder genau das Gegenteil bewirken? So oder so, schildere uns deine Erlebnisse gleich hier im Formular: