Die Weihnachtsbäume sind abgebaut, die Sektflaschen ausgetrunken. Was kommt jetzt? Das altbekannte Januarloch. Der erste Monat des Jahres schlägt vielen aufs Gemüt. Die Weihnachtslieder, Weihnachtsmärkte und Lichterketten, die uns in einen kollektiven Glücksrausch versetzten, sind nicht mehr da.
Ein weiterer Grund, warum sich viele Menschen gerade antriebslos fühlen, ist das mangelnde Sonnenlicht im Winter. Wenn man weniger Vitamin D im Körper hat, führt dies zu einem Mangel des Hormons Serotonin. Ausgerechnet dieses Hormon ist für eine gute Stimmung zuständig. Sonnenlicht hemmt auch die Produktion des Hormons Melatonin. Dieses macht uns müde. Je weniger Sonnenstunden wir haben, desto mehr Melatonin wird im Körper ausgeschüttet.
Was tust du gegen das Stimmungstief?
Zum Glück kann man Massnahmen ergreifen, um der schlechten Stimmung im Januar entgegenzuwirken. Was tust du aktiv, um dich besser zu fühlen? Raffst du dich zum Sport auf? Nimmst du etwa zusätzlich Vitamin D ein? Oder planst du tägliche Kuscheleinheiten mit deiner Katze ein? Teile uns deine Tipps gleich unten im Formular mit!