Dieser Artikel erschien ursprünglich am 16. August 2020. Im Rahmen unseres Rückblicks auf die besten Community-Geschichten veröffentlichen wir ihn nun erneut.
Trams gehören zu den Schweizer Grossstädten und tragen entscheidend zu deren Erscheinungsbild bei. Und genau deshalb hat BLICK von seiner Community wissen wollen: Welches Tram ist, rein optisch von aussen, am schönsten anzusehen? Zur Auswahl standen Trams von vier grossen Netzen – aus Basel (wegen des markanten Unterschieds unterteilt in die zwei Betriebe BVB und BLT), Zürich, Bern und Genf.
Nach einigen Stunden stand das Ergebnis fest: Von den knapp 20'000 Stimmen ergattert sich das grüne Tram der Basler Verkehrs-Betriebe Platz eins! Nur knapp vor dem wunderbaren roten Tram aus Bern (30 Prozent). Auf Platz drei haben es die blau-weissen Zürcher Trams geschafft (22 Prozent), gefolgt vom zweiten Basler Mitstreiter – dem gelben Tram von Baselland Transport (BLT) – mit elf Prozent und dem Westschweizer Tram aus Genf (sechs Prozent).
«Zürcher Cobra – das ist noch echtes Design»
BLICK-Leser Adriano Granello hätte lieber das Zürcher Tram auf Platz eins gesehen. Er erklärt auch gleich wieso: «Rein optisch schwingt die Zürcher Cobra klar obenauf – das ist noch echtes Design.» Sein Kritikpunkt: «Der Fahrkomfort im Zürcher Tram lässt allerdings zu wünschen übrig, das liegt wohl an der geringen Federung.»
Auch Leser Wälti mag das «frische, luftige, blauweisse Design» der Zürcher Trams. Für ihn widerspiegelt das Aussehen der Trams die Stadt: «Sie sind zeitgemäss, weltoffen, gut organisiert und generell schnell.» Aber auch die Basler Drämmli gefallen ihm: «In Basel, durch erholsames grün und sonniges gelb, verleiten die Trams, beim Ein- und Aussteigen auch mal zu einem Schwatz mit anderen Reisenden.»
Trostlos bemalte Trams in Genf
Wieso die Genfer Trams so schlecht abschneiden, ist für Leser Michel Gasser, nebst dem geographischen Nachteil, klar. Er schreibt: «Beim Publikum ist die trostlose Bemalung der Genfer Trams und Busse nie gut angekommen. Zum Glück fahren auch Werbetrams, die bedeutend farbenfroher sind, sowie das rosarote Tango-Tram von Künstlerin Pipilotti Rist durch Genf. Seit einem Jahr werden zudem alle neu beschafften Busse mit der neuen asymmetrischen weiss-orangen Lackierung geliefert, was viel freundlicher wirkt, während die Trams aus Kostengründen nicht neu bemalt werden.»
Jetzt aber bist du wieder an der Reihe! Bist du mit dem Ergebnis des Votings unzufrieden? Schreib uns in der Kommentarspalte deine Meinung.
Es war für niemanden ein einfaches Jahr – umso wichtiger ist es, dass wir in diesen schwierigen Zeiten alle zusammenhalten. Auch wir haben gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern intensiv gelitten, geweint und ab und zu trotz widrigster Umstände gelacht.
Nun blicken wir zurück auf die schönsten Momente, die wir mit der BLICK-Community erlebt haben und präsentieren dir deshalb zwischen Weihnachten und Neujahr all die Artikel, die uns besonders ans Herz gingen.
Es war für niemanden ein einfaches Jahr – umso wichtiger ist es, dass wir in diesen schwierigen Zeiten alle zusammenhalten. Auch wir haben gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern intensiv gelitten, geweint und ab und zu trotz widrigster Umstände gelacht.
Nun blicken wir zurück auf die schönsten Momente, die wir mit der BLICK-Community erlebt haben und präsentieren dir deshalb zwischen Weihnachten und Neujahr all die Artikel, die uns besonders ans Herz gingen.