Es wird erwartet, dass der Liter Benzin dadurch rund 35 Cent und Diesel rund 17 Cent günstiger wird. Lohnt sich dann also die Fahrt über die Grenze, um in Deutschland zu tanken? Genau das haben wir unsere Community gefragt. Und wie eine Umfrage auf Blick.ch ergibt, bei der über 13'000 Userinnen und User abgestimmt haben, wollen 55 Prozent weiterhin in der Schweiz tanken. 32 Prozent tanken ihr Auto beim deutschen Nachbarn und 13 Prozent fahren in andere Nachbarländer, um Nachschub zu besorgen.
Weg lohne sich gar nicht
Leser Ron Ritter versteht die Grenzgänger nicht. «Warum sollte ich im Ausland tanken? Ich kann mir die Preise leisten», schreibt er dazu.
Theodor Pedrossi doppelt nach: «Da ich vom Lohn der in der Schweiz Einkaufenden leben, kaufe ich natürlich auch in der Schweiz ein, damit andere von meinen Einkäufen ihren Lohn bekommen.»
Auch Martin Villiger hat wenig Verständnis für das Tanken im Ausland. «Die, die nicht gerade an der Grenze wohnen, sollten mal rechnen, ob es sich wirklich lohnt, im Ausland zu tanken. Der Weg dahin frisst die Ersparnisse gleich wieder auf», meint er.
«Leider habe ich das Geld nicht im Überfluss»
Doch es gibt in der Blick-Community auch viel Zuspruch für jene Menschen, die im Ausland tanken. «Für alle, die in der Nähe der Grenze wohnen, macht es auf jeden Fall Sinn», schreibt Patrick Hofmänner dazu.
Auch Sabine Ittig ist von teuren Preisen in der Schweiz genervt. «Es wäre super, wenn die Kosten sinken – die Preise sind einfach zu hoch», kommentiert sie.
Leser Adam Blickfeld tankt im Ausland – allerdings in Österreich. «Ich tanke einmal wöchentlich bei meiner Freundin in Hohenems. Die erste Tankstelle nach der Grenze hat Bleifrei 98 für 2.06 Euro. Kaum zwei Kilometer weiter ist der Liter schon bei 1.87 Euro.» Für das Gleiche würde er in der Schweiz 2.28 Fr. bezahlen. «Bei aller Liebe zur Schweizer Wirtschaft, leider habe ich das Geld nicht im Überfluss», schreibt er.
Fan vom Tanken im Ausland ist auch Fritz Kunz. Er tankt und kauft aus folgendem Prinzip nur im günstigen Ausland: «Ich lasse mich von der Hochpreisinsel Schweiz nicht abzocken!»
Doch für Ruedi Redenbacher die Frage des Tankens gar nicht relevant. Er ist nämlich der Meinung: «Der Kluge reist im Zuge!»