«Ich würde sofort Noten abschaffen»
Das würdet ihr am Schulsystem gerne ändern

Wie immer nach den Sommerferien beginnt das neue Schuljahr. Und während die einen sich freuen, sehen andere rot, denn nicht alle gehen gerne zur Schule. Wir haben die Community gefragt, was sie am Schulsystem ändern würde.
Publiziert: 17.08.2022 um 15:57 Uhr
|
Aktualisiert: 23.08.2022 um 11:12 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Nach den Sommerferien geht es zurück auf die Schulbank.
Foto: Keystone
Community-Team

In den meisten Kantonen und Gemeinden hat die Schule wieder begonnen. Und wie jedes Jahr müssen wir Badehose und Sonnenbrille mit Rucksack und Znüni-Böxli tauschen.

Doch bevor man wieder die Schulbank drückt und fleissig Mathematik-Formeln und französische Verben auswendig lernt, muss noch einmal richtig genörgelt werden. Gibt es denn wirklich jemand, der oder die sich auf die Schule freut? Wohl nicht wirklich.

Wir haben deswegen die Blick-Community gefragt, was sie gerne am Schweizer Schulsystem ändern würde. Und Leserin Fabienne Jaconis hat klare Vorschläge: «Ich würde mehr Kreativität ins Schulsystem bringen. Wir brauchen nicht nur Akademiker, wir brauchen kreative und mitfühlende Menschen», denkt sie.

Noten adé!

Und auch Janine B. würde gerne so einiges ändern – oder abschaffen. «Sofort würde ich die Noten abschaffen», schreibt sie. Das unterstüt auch Tom T.: «Ich würde in den musischen Fächern alle Noten abschaffen. Es ist doch gänzlich sinnbefreit, im Sport, Musik, Werken oder Zeichnen den Kindern eine Note aufzudrücken», meint er. Denn für ihn ist es überaus demotivierend, einem Kind, das Freude am Zeichnen hat, diese Freude mit einer schlechten Note wegzunehmen.

Doch nicht nur die Noten müssen dran glauben, auch die Hausaufgaben werden von vielen Stimmen der Community als unnötig und überflüssig angesehen. «Hausaufgaben würde ich abschaffen, die Schüler sollen auch Feierabend haben», schreibt Armando dazu.

Her mit den Schuluniformen!

Es sind jedoch nicht nur die Themen, Fächer und Benotungen, die die Community gerne ändern würden. Auch die Schulzeit wird scharf kritisiert. Viele fordern, dass der Schulbeginn um eine Stunde nach hinten geschoben werden soll. «Ich würde Frühstunden abschaffen, denn ich bin überzeugt, dass die Schüler so motivierter zur Schule gehen und konzentrierter am Unterricht teilnehmen würden», schreibt eine Leserin zu diesem Thema.

Ganz aus der Menge sticht zudem die Meinung von Leserin Christine Effinger. Sie fordert Schuluniformen. Warum? «Somit würde es deutlich weniger Mobbing geben», argumentiert sie.

Was hältst du von den Meinungen der Community? Und was würdest du gerne am Schulsystem ändern? Schreib deine Meinung in die Kommentarspalte und diskutiere mit!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?