1/5
Smartphone und Laptop sind heutzutage oft synchronisiert.
Foto: Getty Images
Community Team
Heute hat sich vieles in die digitale Welt verlagert: Von E-Banking bis Onlineshopping erledigen wir heute mehr Dinge von zu Hause denn je. Das bringt viele Vorteile und es ist natürlich auch praktisch, wenn man Ferien buchen kann, ohne vom Sofa aufstehen zu müssen.
Allerdings steht man alleine vor der Flut von Webseiten und Werbungen. Man muss selber einschätzen, welche Adressen legitim und vertrauenswürdig sind – und von welchen man lieber die Finger lässt. Dass diese Einschätzung nicht immer einfach ist, machen sich ausgeklügelte Hacker und Gauner zunutze und stellen im Netz dreiste Fallen.
Bist auch du schon mal Opfer eines Online-Betrugs geworden? Teil uns hier im Formular deine Erfahrungen mit:
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Mehr zu Betrug