«Hätte ich das doch schon damals gewusst...» – Weisheit mag zwar nicht immer mit Alter einhergehen, aber die wachsende Lebenserfahrung bringt meist doch einige Erkenntnisse.
Zwei Psychologen aus den USA haben das untersucht in einer Studie mit dem Titel «If I knew then what I know now: Advice to my younger self». Sie befragten Männer und Frauen zwischen 30 und 76 Jahren. Am meisten genannt wurden die Themen Beziehungen, Ausbildung, Geld, die eigene Persönlichkeit und Lebensziele.
Was würdest du deinem jüngeren Ich raten?
Die Ratschläge an sein früheres Ich lauten zum Beispiel: «Heirate sie nicht», «Studiere!», «Spare mehr und gib weniger Geld aus», «Hab keine Angst vor der Frage: Was ist wenn...? Dann sind die Leute halt wütend auf dich oder denken, du seist dumm. Geh deinen Weg».
Oft gehen diese Ratschläge auf ein klares Ereignis zurück, das das Leben der Studienteilnehmer beeinflusst hat. Knapp zwei Drittel der Befragten sagten, den Ratschlag nun zu befolgen, den sie ihrem jüngeren Ich geben würden.
Blick möchte von seiner Community erfahren: Was würden sie ihrem jüngeren Ich raten? Gehen wir einfach einmal davon aus, unsere Leserinnen und Leser könnten mit all ihren Erlebnissen und Lebenserfahrungen jetzt mit ihrem 18-jährigen Ich in Kontakt treten und ihnen etwas mit auf den Weg geben.
In unserem Format «Jetzt mal ehrlich...» befragen wir dich zu all den Themen, die sonst eher hinter vorgehaltener Hand besprochen werden. Hier kannst du zu deinem inneren Schweinehund stehen, denn – jetzt mal ehrlich – jeder von uns tut manchmal Dinge, die wir eigentlich eher ungern zugeben.
Die Umfragen sind anonym. Falls du doch mal ganz offen deine Makel beichten möchtest, kannst du das natürlich auch gerne in der Kommentarspalte tun. Du schaust heimlich Trash-TV, ernährst dich hauptsächlich von Fast Food oder wechselst deine Bettwäsche nur alle zwei Monate? Gib es ruhig zu – wir verurteilen dich nicht.
In unserem Format «Jetzt mal ehrlich...» befragen wir dich zu all den Themen, die sonst eher hinter vorgehaltener Hand besprochen werden. Hier kannst du zu deinem inneren Schweinehund stehen, denn – jetzt mal ehrlich – jeder von uns tut manchmal Dinge, die wir eigentlich eher ungern zugeben.
Die Umfragen sind anonym. Falls du doch mal ganz offen deine Makel beichten möchtest, kannst du das natürlich auch gerne in der Kommentarspalte tun. Du schaust heimlich Trash-TV, ernährst dich hauptsächlich von Fast Food oder wechselst deine Bettwäsche nur alle zwei Monate? Gib es ruhig zu – wir verurteilen dich nicht.