Zahlreiche Leserinnen und Leser haben sich auf den Aufruf von BLICK zum Thema «Früher war alles besser!» gemeldet und ihre Gedanken und Erinnerungen an vergangene Zeiten mit uns geteilt.
«Zombies mit Kopfhörern und Tablets»
Viele der Leserinnen und Leser schwelgen gerne in Erinnerungen an die gute alte Zeit. Besonders das Thema der Digitalisierung beschäftigt sie. Leser Tom Mäusli (44) wünscht sich manchmal die Tage ohne Smartphones und Co. zurück. Er erzählt von einer Kindheit «fernab von Social Media und Smartphones». Damals wäre Zeit anders genutzt worden als heute: «Wir waren kreativ, bauten Hütten im Wald und kickten stundenlang auf ein selbstgebasteltes Tor aus Buchenzweigen», so der Leser.
Auch Claudio (45) bestätigt, dass die Zeiten ohne Smartphones schön waren: «Nur mit dem Festnetz zu leben war viel ruhiger und weniger stressig.» Dadurch hätte man sich damals eben einfach in der Beiz getroffen, ohne vorher einen Kollegen anrufen zu müssen, erzählt der Leser.
Ähnliche Stimmen kommen von vielen Leserinnen und Lesern. Claudio Camezin (34) erzählt, wie sich das Verhalten von Kindern durch die Digitalisierung verändert hat. In einem Restaurant beispielsweise wären die Kinder mit zeichnen, spielen und reden beschäftigt gewesen, so der Leser. Heute hingegen «sieht man Zombies mit Kopfhörern und Tablets am Tisch».
Anstand, Wertschätzung und Gelassenheit
Auch der soziale Umgang ist ein Thema, das die BLICK-Community bewegt. Leser Weber (57) sagt, dass er sicher sei, Anstand und Achtung vor dem Alter hätten früher eine wichtigere Rolle gespielt. «Und wenn eine ältere, erfahrene Person einem das Du anbot, dann fühlte man sich enorm geehrt.»
Auch die gegenseitige Wertschätzung, so Peter (67), würde heute zunehmend weniger werden. In öffentlichen Verkehrsmitteln aufstehen, um älteren Personen einen Platz anzubieten – «das hat heute leider Seltenheitswert», so der Leser.
Nicht nur der Anstand und Respekt habe sich verändert – auch seien die Menschen früher gelassener im Umgang miteinander gewesen. Leser Ueli Hollinger (61) erzählt davon, dass selbst Polizisten öfter mal ein Auge zudrückten. Sie beliessen es sogar manches Mal bei einer Verwarnung – heute sei das schlicht undenkbar. Vieles sei heute besser, so der Leser, «aber ich vermisse diese Gelassenheit».
«Früher war alles anders»
Viele Leserinnen und Leser schwelgen gerne in Erinnerungen an längst vergangene Zeiten. Manch einer findet, dass früher alles besser war, doch längst nicht alle. Leser Peter Henninger (75) weist auch auf die positiven Veränderungen hin. «Der Fortschritt hat uns mehr Komfort und Frieden gebracht.» Leider wüssten das viele heutzutage nicht zu schätzen.
Alexander Schmieden (66) bestätigt das. Er findet, dass der Satz «früher war alles anders» wohl treffender wäre. Gerne vergleicht er früher und heute und findet sowohl Vor- als auch Nachteile: «In einem alten Chevy spazieren zu fahren, hat was – darin aber zu verunfallen eher weniger.»
Leser Beat Degen (57) ist sich einer Sache sicher: Früher war es nicht besser, es erscheint nur so. «Und warum? Die Vergangenheit ist gewiss, die Zukunft jedoch nicht!»