Rückt das Ende des Jahres näher, suchen viele nach einer neuen Herausforderung. Beliebt sind etwa die Vorsätze, mit dem Rauchen aufzuhören oder sich gesünder zu ernähren. Doch es gibt nicht wenige, die die Neujahrszeit nutzen, um einen neuen Job zu suchen. Und tatsächlich: Laut jobs.ch und blog.jobchannel.ch ist der Zeitraum von Januar bis März der beste, um eine neue Arbeitsstelle zu ergattern. In diesem Zeitraum kümmern sich die Firmen um Anliegen, die in den vorangehenden Monaten vernachlässigt wurden – wie eben den Personalnachschub. So gibt es im Januar fast 20 Prozent mehr Stellenanzeigen als in anderen Monaten.
Dein Tipp ist gefragt!
Es ist also eine gute Idee, sich bei Jahresumbruch nach einer neuen Stelle umzusehen. Dafür braucht es aber eine Bewerbung, die den Arbeitgeber der gewünschten Stelle aus den Socken haut. Doch wie schreibt man die überhaupt? Kennst du Formulierungen, die jede 08/15-Bewerbung zu einem Überflieger verwandeln können? Und da der Bewerbungsprozess erst nach dem Schreiben richtig anfängt, wären viele um deine Tipps zu Bewerbungsgesprächen dankbar. Schick uns deine Tipps und Tricks rund ums Thema Jobsuche, Bewerbungsgespräche und Motivationsschreiben.