Eure lustigsten Momente bei der Arbeit
«Mein Chef steckte die Schnapsflasche in die Torte, bis der Rahm flüssig wurde»

Auch bei einer professionellen Atmosphäre darf etwas Spass nicht fehlen. Wir haben euch nach euren lustigsten Momenten bei der Arbeit gefragt. Die amüsantesten Geschichten findest du unten.
Publiziert: 28.01.2023 um 13:27 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Etwas Spass muss manchmal sein – auch bei der Arbeit!
Foto: Getty Images

Hast du schonmal etwas vom «Fun-at-work»-Day gehört? Dieser Feiertag stammt aus den USA und findet jeweils am 28. Januar statt. Er soll für bessere Laune und etwas mehr Leichtigkeit am Arbeitsplatz sorgen.

Im besten Fall hat man aber im Laufe des ganzen Jahres immer wieder mal einen Grund, um bei der Arbeit zu lachen. Spass am Arbeitsplatz ist eine gute Möglichkeit, um die Beziehungen zu den Kollegen zu stärken, die Moral im Team zu verbessern und eventuell sogar die Produktivität zu steigern.

Die lustigsten Momente der Leser

Wir haben euch nach euren lustigsten Momenten bei der Arbeit gefragt. Leserin Denise Vöegtli kann sich an ein Moment besonders gut erinnern: «Die Lehrtochter arbeitete mit mir und wir hatten einen schlechten Tag. Nichts lief wie es sollte, und so kamen wir auf die Idee, den Bürostuhl mit auf den Parkplatz rauszunehmen. Damit sind wir dann eine Rampe hinuntergefahren. Die Laune war sofort besser und der Spassfaktor immens!»

Auch Leserin Saskia Meineck, die an der Hotelrezeption arbeitet, hatte ein besonders lustiges Erlebnis auf der Arbeit. «Ein Franzose, der gut Deutsch sprach, rief mich an und fragte: ‹Ich habe gestern mit dir geschlafen und wollte wissen, ob ich heute wieder mit dir schlafen kann!› Etwas geschockt, aber professionell lächelnd reservierte ich ihm das Zimmer. Als er am Abend kam, lobte ich ihn für sein gutes Deutsch, klärte ihn aber auf, dass er doch lieber in Zukunft sagen sollte: ‹Ich habe bei Ihnen geschlafen.› Er wurde leicht rot und wir schmunzelten beide.»

Userin Beatrice Scheurer hat ein unvergessliches Telefongespräch erlebt, als sie im Spital in der Abteilung Einkauf arbeitete. Sie musste bei einem Lieferanten in Deutschland per Telefon einige Artikel anfragen. «Ich sprach mein bestes Hochdeutsch. Bevor wir uns verabschiedeten, sagte mein Kontakt am Telefon: ‹Ach, war das schön, wieder mal Schweizer Dialekt zu hören!› Als ich ihm entgegnete, dass ich mich doch bemüht hätte, hochdeutsch zu sprechen, haben wir beide herzlich gelacht!»

Die letzte lustige Geschichte teilte uns ein anonymer Leser mit: «Mein Chef hat zum Geburtstag eine Kirschtorte mitgenommen und meinte dann, dass es zu wenig Schnaps in der Torte hat. Daraufhin steckte er die Schnapsflasche in die Torte, bis der Rahm völlig flüssig wurde. Als wir die Torte um 9 Uhr morgens gegessen haben, waren alle heftig alkoholisiert und der Raum roch wie bei einer Destillation.»

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?