Erzähl uns von deiner Erfahrung!
Hast du dein Leben so richtig umgekrempelt?

Blick sucht Leserinnen und Leser, die sich im höheren Alter radikal neu orientiert und einen Tapetenwechsel gewagt haben – beruflich oder privat.
Publiziert: 05.08.2021 um 08:26 Uhr
1/6
Vom Geschäftsmann zum...
Foto: imago/photothek
Community-Team

Die Zeiten, in denen man als Schulabgänger einen Beruf wählte, den man dann bis zur Pensionierung ausübte, gehören längst der Vergangenheit an. Insbesondere der technologische. Fortschritt macht es nötig, sich ständig weiterzuentwickeln, um auf dem Arbeitsmarkt mit dem rasanten Wandel Schritt halten zu können.

Doch auch abseits des Berufslebens haben viele Menschen ein Interesse daran, sich immer mal wieder neu zu erfinden. Die Lust, Erfahrungen zu sammeln und neue Wege zu gehen, verfliegt auch im höheren Alter nicht. Im Gegenteil: Oft erleben Menschen dann einen zweiten Frühling – etwa kurz vor dem Ruhestand oder nachdem die Kinder das Elternhaus verlassen haben.

Neue Sprache, Bubentraum, zündende Idee

Die Gründe für einen Tapetenwechsel sind vielfältig: Ein Job, der nicht (mehr) den Vorstellungen entspricht, ein bisher unerfüllter Bubentraum, eine zündende Idee oder die Lust, in eine neue Sprache oder Kultur einzutauchen. Fest steht: Sich im höheren Alter noch einmal komplett neu zu orientieren, ist auch mit Unsicherheiten verbunden und erfordert eine grosse Portion Mut.

Blick sucht Personen, die all ihren Mut zusammengenommen haben und ihr Leben im fortgeschrittenen Alter so richtig umgekrempelt haben. Gehörst du zu jenen, die eine Neuorientierung gewagt haben? Erzähl uns deine Beweggründe!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?