Darum gehts
- Berufsvorurteile können das Selbstwertgefühl und die Sicht auf den Beruf belasten
- Schlagfertiges Kontern auf blöde Sprüche und Vorurteile ist oft schwierig
- Drei Beispiele für Berufsklischees: Lehrer, Pflegekräfte und Künstler werden genannt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Eva KunzSenior Community Editorin
«Lehrpersonen haben viel mehr Freizeit als andere», «Pflegekräfte machen das nur aus Nächstenliebe», «Künstler leben auf Kosten anderer» – blöde Sprüche und Vorurteile gibt es in den unterschiedlichsten Berufen. Immer direkt schlagfertig zu kontern ist da meist gar nicht so einfach. Und so können hartnäckige Job-Klischees die persönliche Sicht auf den eigenen Beruf sowie das Selbstwertgefühl belasten.
Welchen Vorurteilen begegnest du aufgrund deines Berufs?
Melde dich bei uns und teile deine Erfahrungen!
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.