Erzähl uns deine Story!
Bist du von Kaufsucht betroffen?

Hier ein Rabatt, dort «zwei für eins», da die neueste Must-have-Klamotte – Produktangebote, Werbeanzeigen und der Druck, dazuzugehören, können schnell in eine Kaufsucht münden. Bist du kaufsüchtig? Oder warst du davon betroffen? Melde dich bei uns!
Publiziert: 16:48 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Für manche liegt zwischen einem gemütlichen Shopping-Trip und Kaufzwang ein schmaler Grat.
Foto: STEFAN BOHRER

Gerade auf Social Media fordern längst nicht mehr nur Werbeanzeigen dazu auf, ein angepriesenes Produkt zu kaufen. «Renn zu ...!» ist zu einer gängigen Aufforderung von Influencern auf Tiktok und Co. geworden, ihre Follower zum schnellen Kauf bewegen. So kann sich eine gelegentliche Shopping-Spritztour schleichend in eine Kaufsucht verwandeln.

Melde dich bei uns!

Gerade für junge Menschen können regelmässige Impulskäufe zum finanziellen Problem – damit auch zur psychischen Belastung werden.

Machst auch du dir Sorgen über dein exzessives Kaufverhalten? Würdest du dich als kaufsüchtig bezeichnen und leidest darunter? Oder warst du von Kaufsucht betroffen und hast den Ausstieg geschafft?

Für eine Reportage suchen wir Menschen, die bereit sind, über ihre Erfahrungen zu sprechen. Melde dich jetzt über das Formular unten!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen