Gerade auf Social Media fordern längst nicht mehr nur Werbeanzeigen dazu auf, ein angepriesenes Produkt zu kaufen. «Renn zu ...!» ist zu einer gängigen Aufforderung von Influencern auf Tiktok und Co. geworden, ihre Follower zum schnellen Kauf bewegen. So kann sich eine gelegentliche Shopping-Spritztour schleichend in eine Kaufsucht verwandeln.
Melde dich bei uns!
Gerade für junge Menschen können regelmässige Impulskäufe zum finanziellen Problem – damit auch zur psychischen Belastung werden.
Machst auch du dir Sorgen über dein exzessives Kaufverhalten? Würdest du dich als kaufsüchtig bezeichnen und leidest darunter? Oder warst du von Kaufsucht betroffen und hast den Ausstieg geschafft?
Für eine Reportage suchen wir Menschen, die bereit sind, über ihre Erfahrungen zu sprechen. Melde dich jetzt über das Formular unten!