Immer wieder sorgen Vorfälle mit K.o.-Tropfen für Schlagzeilen. An Silvester wurde mehreren Menschen im und um das Basler Hirschi-Lokal K.o.-Tropfen verabreicht. Neben Getränken werden mittlerweile auch E-Zigaretten immer häufiger mit Drogen versetzt. Viele Menschen, vor allem Frauen, mussten schon selbst Erfahrungen mit K.o.-Tropfen machen oder kennen im engen Umkreis jemanden, der zum Opfer wurde. Zudem berichten diverse Opferhilfen, dass immer mehr Fälle bekannt werden, bei denen «sogenannte K.o.-Tropfen gezielt eingesetzt werden, um jemanden willenlos zu machen».
Hast du auch schon erlebt, dass du im Ausgang nur ein bis zwei Bier getrunken hast und du dich am nächsten Tag an nichts mehr erinnern konntest? Wurdest du selbst schon mal Opfer von Fremden, die dir unbewusst K.o.-Tropfen verabreicht haben? Wie hast du das erlebt?
Für eine Reportage suchen wir Betroffene, die mit uns über ihre Erfahrungen sprechen, mit dem Ziel mehr Bewusstsein für die Problematik zu schaffen und potenziellen, zukünftigen Opfern zu helfen.