Was würdest du aus deinem brennenden Haus retten?
0:52
Zweitgrösste der Geschichte:Waldbrände sogar aus dem Weltall sichtbar

Deine wertvollsten Schätze
Was würdest du aus deinem brennenden Haus retten?

Stell dir vor, du wachst nachts auf und dein Haus steht in Flammen. Du kannst dir nur ein paar wenige Gegenstände schnappen, bevor du rausmusst – was nimmst du mit?
Publiziert: 02.09.2020 um 16:32 Uhr
1/16
Weinbauer Gerry Iuliano: «Hier steckte jeder Penny drin, den ich je verdient habe.»
Foto: DUKAS
Community-Team

In Kalifornien wüten seit Mitte August Waldbrände. Das Feuer hat sich schon so weit ausgebreitet, dass es sogar aus dem Weltall sichtbar ist. Über 1400 Häuser wurden bisher zerstört und auch wenn es der Feuerwehr langsam gelingt, die Ausbreitung einzudämmen, könnten noch unzählige weitere Menschen ihr Zuhause verlieren.

Auch in der Schweiz brennen jedes Jahr rund 20'000 Häuser. Zirka 200 Menschen verlieren dabei ihr Leben – andere kommen mit dem Schrecken davon, trotzdem wird häufig ihr gesamtes Hab und Gut zerstört.

Fotoalbum, Laptop oder Haustier?

Wer das Schreckensszenario in seinem Kopf durchspielt, endet häufig bei einer sehr emotionalen Frage: Was würde man aus dem brennenden Haus retten?

Wir möchten die Frage an dich weitergeben: Nach welchem Erinnerungsstück würdest du greifen, wenn du von Flammen aus dem Schlaf gerissen wirst und die Wohnung fluchtartig verlassen musst? Rettest du das Fotoalbum mit all deinen Erinnerungen? Bist du eher ein Pragmatiker und packst noch schnell deinen Laptop ein, um nicht all deine Daten zu verlieren? Oder hast du vielleicht ein Haustier, das du unter den Arm nimmst, bevor du rausrennst?

Schick uns ein Foto von deinem wertvollsten Schatz und erzähl uns, warum du genau diesen vor den Flammen retten würdest!

Schicken Sie Ihre Fotos und Videos direkt mit der BLICK-App!

In unserer App befindet sich unten in der Menüleiste ein direkter Zugang, um Blick-Leserreporter zu werden! Damit können Sie uns Ihre Videos und Fotos unkompliziert zukommen lassen. Was müssen Sie tun? Wählen Sie die gewünschte Datei aus, fügen Sie eine kurze Beschreibung hinzu, Telefonnummer angeben und absenden!

Den Leserbutton finden Sie unten in der Menüleiste.

In unserer App befindet sich unten in der Menüleiste ein direkter Zugang, um Blick-Leserreporter zu werden! Damit können Sie uns Ihre Videos und Fotos unkompliziert zukommen lassen. Was müssen Sie tun? Wählen Sie die gewünschte Datei aus, fügen Sie eine kurze Beschreibung hinzu, Telefonnummer angeben und absenden!

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?