An diesem Abstimmungssonntag haben die Schweizer Stimmberechtigten über vier Vorlagen abgestimmt. Die Stimmbevölkerung hat die Massentierhaltungsinitiative und die Änderung des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer abgelehnt.
Einzig die AHV-Reform wurde angenommen. Beim Frauenrentenalter 65 liegt der Ja-Anteil bei 50,6 Prozent. Das Ja zur Erhöhung der Mehrwertsteuer ist mit 55,1 Prozent wiederum eindeutig. Dass die AHV-Reform unter den Blick-Leserinnen und Leser mit Abstand das heisseste Diskussionsthema war, ist keine Überraschung. Wir werfen hier einen Blick in die Kommentarspalte.
«Es gibt keinen Stellenmarkt für ältere Personen»
Blick-Leser Oliver Farner ist nicht zufrieden mit dem Ergebnis: «Es gibt keinen Stellenmarkt für ältere Personen. Aus diesem Grund macht es keinen Sinn, das Rentenalter der Frauen auf 65 Jahre anzuheben. Viele Personen verlieren ihren Job ab 55 Jahren, weil man für die Wirtschaftsbosse zu teuer wird.»
Leserin Petra Birrer sieht dies ganz ähnlich: «Wer hat denn hier Ja gesagt? Sicher nicht die Frauen, oder? Wer will denn länger arbeiten, wenn man mit Mitte 50 schon keinen Job mehr findet?»
«Wo ist in der Schweiz die Gleichberechtigung?»
Leserin Barbara Kocevar befürwortet die AHV-Reform zwar, findet aber, dass zuerst die Rente angepasst werden sollte: «Es kann nicht sein, dass wir Frauen weniger Rente kriegen als Männer. Aber wir sollen gleich lange arbeiten? Wo ist in der Schweiz die Gleichberechtigung?»
User Patrick Renold begrüsst das Resultat hingegen voll und ganz: «Ich will eine gesunde AHV. Speziell die Erhöhung der Mehrwertsteuer ist verkraftbar, wenn wir diese mit den umliegenden Ländern vergleichen. Die Schweiz als Insel der Glückseligen ist Geschichte.»
«Warum ist dies nicht ein Tag zum Feiern?»
Die Meinungen zum Thema Gleichberechtigung spalten sich deutlich. Für Leser Hugo Tobler ist die angenommene AHV-Reform ein Schritt in die richtige Richtung: «Die Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen ist nun weiter fortgeschritten. Warum ist dies nicht ein Tag zum Feiern?»
Auch Peter Naef ist zufrieden mit dem Ergebnis. «Mit dieser Gleichstellung des Rentenalters wird es nun endlich möglich, die wahren Probleme der AHV anzugehen», so der Blick-Leser.