Matthias Herzog aus Pensier FR:
«Liebes Geburtstagskind: Danke für die letzten 70 Jahre, in der ich wohlbehütet in dir leben durfte. Ich wünsche dir zu deinem Geburtstag, dass du erleben darfst, dass die immer mehr werdenden Nörgler sich besinnen und merken, was sie an dir haben, dass die Fremdenhasser umdenken und über deine Grenze hinausschauen und sehen, was in der Welt passiert und wie viele arme Menschen, von Krieg und Elend gebeutelt, auf deine Hilfe angewiesen sind. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass deine Bewohner wieder mehr schätzen, was für eine wunderschöne Natur du hast, und auch mithelfen, diese zu bewahren.»
Connie Brugger aus Winterthur ZH:
«Ich gratuliere der Schweiz ganz herzlich zum Geburtstag. Ich bin stolz, Schweizerin zu sein und dankbar, hier so sicher und friedlich leben zu dürfen. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass sich die Schweiz nicht verbiegt und verstärkt für ihre Bedürfnisse und Bräuche einsteht.»
Daniel Volken aus Cordast FR:
«Die Schweiz ist ein tolles, eigenständiges und neutrales Land mit einer gelebten Demokratie, verschiedenen Kulturen und voller Traditionen – das soll auch so bleiben. Ich wünsche mir für die Schweiz: selbstsicheres Auftreten, sich nicht alles gefallen lassen und zu unseren Werten stehen. Nicht vergessen, woher wir kommen und wissen, wohin wir gehen. Weniger Gesetze und Vorschriften, dafür mehr Toleranz und Vertrauen. Ein gesunder Egoismus, zuerst uns helfen, bevor wir die ganze Welt retten wollen. Weniger nörgeln und kritisieren, dafür mehr zuhören und unterstützen. In diesem Sinne: Happy 1. August, liebe Helvetia.»
Romain Haller aus Menziken AG:
«Ich gratuliere der Schweiz zur direkten Demokratie und wünsche mir mehr Distanz zur EU für die Zukunft, sodass wir uns weiterhin weltoffen, aber souverän als Staat weiterentwickeln können.»
Sisy Hofmann-Furrer aus Farnern BE:
«Uns Schweizern wünsche ich, wieder vermehrt die alten Werte hochleben zu lassen: miteinander statt gegeneinander, respektvoller Umgang untereinander, gegenseitige Wertschätzung, Solidarität mit Schwächeren und die Anerkennung der Bereicherung durch Buntheit und Vielfalt durch die, die in unserem Land leben oder Gäste sind. Von unseren ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern erwarte ich, dass sie unsere Werte achten und respektieren und sich denen auch anpassen. Ich wünsche allen Menschen, die in der Schweiz leben, wieder mehr Achtung und Respekt voreinander.»
Michael Höchli aus Rafz ZH:
«Ich gratuliere der Schweiz beziehungsweise ihrer Bevölkerung zur tatkräftigen Pflege ihrer reichhaltigen Kultur, Natur und Landschaft, zum erreichten Wohlstand und zur gut funktionierenden direkten Demokratie. Ich kann mich sehr glücklich schätzen, hier geboren zu sein. Der Schweiz wünsche ich für die Zukunft: eine selbständige couragiertere Aussenpolitik, stabilisierende Schritte hinsichtlich Zuwanderung, Beendigung des unsäglichen Steuerwettbewerbs, aktives Entschärfen der ungleichen Wohlstandsgewinn-Verteilung, Arbeitsmarkt-Massnahmen für die Ü50-Bevölkerung und gegen die drohende Altersarmut.»
Morgen Schwab aus Bülach ZH:
«Der Schweiz danke ich für die Werte, die ich hier gelernt habe: Menschlichkeit, Anstand, Höflichkeit. Aber auch für das Wissen, das ich mir hier aneignen durfte. Ich wünsche der Schweiz eine Zukunft ohne Rechtsextreme – möge die Schweiz noch lange eine anständige Demokratie bleiben!»
Guido Schnekenburger aus Luzern:
«Ich wünsche der Schweiz stolze Bürgerinnen und Bürger, denen bewusst ist, in welch gutem Land wir leben. Ich wünsche ihr, dass die Jungen dankbarer sind, was die Älteren in diesem Land alles geschaffen haben, und mehr Menschen, die nicht einfach nur die Faust im Sack machen und am Stammtisch proletieren, sondern sich für unsere schöne Schweiz einsetzen und klare Worte finden, wenn es ans Abstimmen geht.»
Daria Loncar* aus Zürich:
«Gerne möchte ich mich bei der Schweiz und den Menschen hier bedanken: Ich bin im Januar 2019 hierher ausgewandert, und das war die beste Entscheidung meines Lebens. Ich wurde akzeptiert, und man gab mir die Chance, mich anpassen zu dürfen. Es ist ein unglaubliches Gefühl, sagen zu können: Ich lebe und arbeite hier. Für die Zukunft wünsche ich dir, liebe Schweiz: Bleib, wie du bist, mit deiner wunderschönen Natur, den wundervollen Menschen und deinen eigenen Gesetzen, die hart, aber wirkungsvoll sind. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch!»
Rebekka Tanner aus Niederbipp BE:
«Liebe Schweiz, du bist die Heimat vieler Menschen. Wer hier geboren wird, darf sich wahrlich glücklich schätzen. Trotzdem gibt es auch bei dir, liebe Schweiz, unsichere Seiten: Immer mehr Menschen wollen bei dir ihr Glück suchen, nicht alle aber sind dankbar, einige wenige sind sogar frech und selten leider auch gewalttätig. Liebe Schweiz, ich wünsche dir, dass du den Menschen, die stolz auf dich sind und dich aus vollem Herzen lieben, auch in Zukunft eine sichere Heimat bieten kannst. Ich wünsche dir, dass du gesund bleibst, die Natur weiter blühen darf und du so weiterhin ein Paradies auf dieser Erde bist. Alles Gute zum Geburtstag, du wunderschöne Heimat!»
Peter Pilz aus Calgary (Kanada):
«Ich habe 30 Jahre lang in der Schweiz gelebt, bin auch Schweizer und wohne jetzt in Kanada. Ich wünsche der Schweiz alles, alles Gute, Frieden, Zufriedenheit und ein gutes Auskommen miteinander. Ich sehne mich oft nach der Schweiz und vermisse sie.»
*Name geändert