Laut dem Bundesamt für Statistik wohnten Ende 2020 mehr als zehn Prozent der Schweizerinnen und Schweizer im Ausland, davon etwa zwei Drittel in Europa. Vor allem das benachbarte Frankreich ist beim Schweizer Volk beliebt.
Nachdem man ein Leben lang in der Schweiz gewohnt und gearbeitet hat, wollen viele etwas Neues sehen und eine andere Kultur erleben.
Auswanderung finanziell begründet
Die Emigration kann aber auch aus anderen Gründen erfolgen, eine davon kann die finanzielle Lage sein. Die Schweiz ist laut der «Numbeo»-Studie nach Bermuda das zweitteuerste Land der Welt.
Dieser Preisindex wird unter anderem durch Kosten für Lebensmittel, Strom, Heizung, Wasser und Haus-, beziehungsweise Wohnungsmieten berechnet. So kann es nach der Pension für viele knapp werden, finanziell über die Runden zu kommen.
Schreib uns hier!
Hast du auch schon in Erwägung gezogen, das Land zu verlassen, weil es zu teuer wurde? Oder bist du bereits ausgewandert? Erzähl uns hier mehr davon!