Jeder Mensch träumt in der Nacht. In unseren Träumen verarbeitet unser Unterbewusstsein Themen, die uns im Moment beschäftigen. Doch manchmal träumen wir auch von Situationen, in denen wir zunächst keinen Sinn erkennen können.
Solche Träume beschäftigen uns schon lange. Bereits im alten Ägypten setzten sich die Leute mit der Traumdeutung auseinander. Da diese Interpretation eine anspruchsvolle Aufgabe ist, mussten die Traumdeuter speziell ausgebildete Priester sein.
Die Bedeutung des Traums wurde ermittelt, indem Tiere oder Gegenstände, die im Schlaf erschienen, für etwas anderes standen. Wem im Schlaf zum Beispiel der Mond erscheint, dem wird Gott verzeihen. Wer hingegen einen Vogelstrauss erblickt, wird Kummer haben. Und wer im Traum durch ein Fenster starrt, wird von seinem Gott erhört.
Wie sieht es bei dir aus?
Hast du schon einmal etwas geträumt, was dann wahr wurde? Sind dir im Schlaf schon mal Dinge begegnet, die danach in der Realität erschienen? Berichte hier von deinen Erfahrungen.