Anliegen der Leserschaft
«Das Energieproblem muss gelöst werden»

Wir wollten von der Blick-Community wissen, welches Thema sie ansprechen würden, wenn die ganze Welt zuhört. Von wirtschaftlichen Anliegen zu Meinungen über Waffen ist alles dabei.
Publiziert: 24.06.2022 um 12:37 Uhr
1/5
Nicht nur die Verbrennung, sondern auch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen machen Leser Yuraj zu schaffen.
Foto: Getty Images/Westend61
Community-Team

Vergangene Woche wollten wir wissen, welches Anliegen du ansprechen würdest, wenn du wüsstest, dass deine Botschaft jeden Mensch auf diesem Planeten erreichen würde. Hier ist eine kleine Auswahl der zahlreichen Einsendungen, die uns erreicht haben.

Den Anfang macht Leser Martin. Ihm ist der zwischenmenschliche Umgang wichtig. An die Weltbevölkerung würde er appellieren: «Seid wieder sozialer, netter, hilfsbereiter, freundlicher und offener zueinander.» Er befürwortet ebenfalls eine offenere Kommunikation und auch eine gewisse Eigeninitiative. «Man muss nicht bei jeder Kleinigkeit die Behörden rufen.»

«Nicht jeder Fliegendreck ein Skandal»

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt viele Menschen auf der ganzen Welt. Besonders beim Thema Waffen gehen die Meinungen auseinander – die einen befürworten den Einsatz von Waffen, andere wünschen sich eine Welt ohne Waffen. So eine Welt würde sich Leserin Alexandra sehnlichst wünschen. Friede steht für sie an oberster Stelle. «Weltfrieden, Frieden für die Natur und Tiere und Akzeptanz von Kultureigenheiten – das würde ich mir wünschen.»

Leser Christoph schreibt: «Ich möchte der Welt sagen, dass nicht jeder Fliegendreck ein Skandal ist und sich viele Probleme von alleine lösen, wenn man nicht ständig an jedem Detail herumfummelt.» Komplett anderer Meinung ist aber Martin. Genau diese Einstellung sei es gewesen, die in seiner Erfahrung zu grossen Problemen geführt hat. Sein ehemaliger Chef habe auch so gedacht. «Das Ergebnis war katastrophal, weil viele Probleme nicht gelöst wurden.» Dem doppelt er nach: «Es löst sich selten bis nie ein Problem von alleine, die Auseinandersetzung damit gehört zur Lösung dazu.»

Schutz von Umwelt und Gesundheit

Franziskas Botschaft würde sich je nach Ort unterscheiden. An die westlichen Adressaten würde sie ans Herz legen, dass sie sich in Demut üben sollten. «Dem Rest der Welt, der nicht nach diesen Werten lebt, dass sie aus unseren Fehlern lernen.» Fehler in diesem Sinne sind für sie die Entfremdung von der Natur und überflüssiger, unbewusster Konsum.

Wirtschaftliche Anliegen hat Yuraj. Ihn beschäftigt, dass unsere Wirtschaft in hohem Masse von fossilen Brennstoffen abhängig ist. «Das Energieproblem könnte leicht gelöst werden, aber die Politiker sind dazu nicht bereit. Die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen hätte viele positive Effekte.» Beispielsweise würden die Umwelt und Gesundheit geschützt und die finanzielle Sicherheit gewährleistet, schreibt der Leser. «Das Energieproblem gilt es zu lösen.»

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?