Der Schweizerische Erdbebendienst an der ETH Zürich (SED) hat in Sörenberg LU am Donnerstagmorgen mehrere Erschütterungen registriert. Die Erste ereignete sich um 7.38 Uhr. Verzeichnet wurde eine Magnitude von 3,0 auf der Richterskala. Sie wurde in einer Tiefe von 4,7 Kilometern verzeichnet.
Um 7.39 Uhr ereignete sich eine weitere Erschütterung der Magnitude 2,9. Auch im sieben Kilometer vom Epizentrum entfernten Brienz BE wurde das Erdbeben verspürt, wie es auf der Website des SED weiter hiess. Bis um 8.13 Uhr am Donnerstagmorgen registrierte der SED zudem fünf weitere, noch schwächere Beben bei Sörenberg mit einer Stärke von bis zu 2,2 auf der Richterskala.
Keine unmittelbare Gefahr
In der Nähe des Epizentrums dürfte die Erschütterung spürbar gewesen sein. Grössere Schäden sind bei einer Erschütterung dieser Stärke nicht zu erwarten.
Der SED registriert in der Schweiz und im nahen benachbarten Ausland durchschnittlich drei bis vier Erdbeben pro Tag beziehungsweise 1000 bis 1500 Beben pro Jahr. Von der Bevölkerung tatsächlich verspürt werden pro Jahr etwa 10 bis 20 Erdstösse mit Magnituden ab etwa 2,5.
Hast du etwas davon mitbekommen? Dann melde dich hier. (nad)