Die Leitung fällt ihr unerwartet in die Hände: als 1895 Adam Opel an Typhus stirbt, übernimmt seine 55-jährige Witwe Sophie die laufende Firma, die damals Nähmaschinen und Velos herstellt. Doch der deutsche Markt ist mit genau diesen Produkten übersättigt. Was tun? Die neue Firmenchefin entscheidet, ab 1898 die Produktion von Kraftfahrzeugen einzuführen. Ein mutiger Schritt. Unterstützt wird sie dabei von ihren zwei ältesten Söhnen. Nur ein Jahr später, 1899, wird schliesslich der erste Opel-Patent-Motorwagen gebaut – «System Lutzmann».
Gewinnen Sie ein Spezialfahrtraining im neuen Opel Corsa
Ab heute ist die sechste Corsa-Generation bei allen Opel-Händlern erhältlich. Gewinnen Sie jetzt ein exklusives Fahrtraining von Opel und dem TCS im Wert von 500 Franken. Das Fahrtraining findet am 14. Dezember in Derendingen SO statt – natürlich im brandneuen Opel Corsa. Teilnahmeschluss ist der 30. November. www.spezial-fahrtraining.opel.ch
Gewinnen Sie ein Spezialfahrtraining im neuen Opel Corsa
Ab heute ist die sechste Corsa-Generation bei allen Opel-Händlern erhältlich. Gewinnen Sie jetzt ein exklusives Fahrtraining von Opel und dem TCS im Wert von 500 Franken. Das Fahrtraining findet am 14. Dezember in Derendingen SO statt – natürlich im brandneuen Opel Corsa. Teilnahmeschluss ist der 30. November. www.spezial-fahrtraining.opel.ch
13 Jahre später feiert Opel sein 50-jähriges Bestehen, noch immer mit Sophie Opel an der Spitze. Das Unternehmen ist im Jubiläumsjahr 1912 zu einem der führenden Automobilhersteller in Deutschland geworden und beschäftigt 4000 Mitarbeiter. Pro Jahr verlassen mehrere tausend Fahrzeuge das Werk in der Kleinstadt Rüsselsheim in der Nähe von Mainz.
Kein leichter Weg an die Spitze
Laut zeitgenössischen Berichten ist Sophie Opel in ihren Erfolgsjahren dabei eine Patronin alter Schule: Ihr Familienunternehmen führt sie energisch, sie ist stets über alle wichtigen Vorgänge informiert. Das alles in einer Zeit, in der wenige Frauen berufstätig sind oder überhaupt eine Ausbildung haben.
Der Weg an die Spitze ist für die deutsche Unternehmerin zudem kein leichter: 1840 wird sie in der Nähe von Frankfurt am Main als eines von 13 Kindern in die Familie eines Gastwirtes geboren. Die Verhältnisse sind bescheiden, Sophie muss im elterlichen Betrieb als Zimmermädchen arbeiten. Ihren Mann, den Schlossermeister Adam Opel, heiratet sie 1868.
Wenig später erhält Sophie von ihrem Vater, der in der Lotterie gewonnen hat, eine grössere Geldsumme. Diese investiert sie in den Opel-Betrieb. Mit dem Geld können eine Dampfmaschine gekauft und die Gebäude erweitert werden. Und sie arbeitet von Beginn an in der Firma mit: Als Buchhalterin, verhandelt sie mit Vertretern und bildet Lehrlinge aus – was ihr den Spitznamen «Mutter Opel» verschafft. Zudem ist sie Mutter von fünf Söhnen. Diese arbeiteten ebenfalls im Betrieb und machen als Velorennfahrer Werbung für Opel. Kurz nach dem 50-Jahr-Jubiläum 1913 verstirbt Sophie im Alter von 73 Jahren. Ihr Erbe lebt seither weiter.
«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio
«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio