Neues Spektakel am Matterhorn
So geht Gleitschirmfliegen für Nicht-Schwindelfreie

Wollten Sie schon immer mal in den Bergen mit dem Paraglider durch die Luft gleiten? Aber nie getraut? Jetzt bietet sich die Gelegenheit dazu: dank einer neuen multimedialen Erlebniswelt auf dem Gornergrat oberhalb Zermatt.
Publiziert: 30.08.2021 um 00:30 Uhr
|
Aktualisiert: 30.08.2021 um 14:57 Uhr
Dies ist ein bezahlter Beitrag, präsentiert von der Gornergrat Bahn
Seit diesem Sommer wartet der Gornergrat mit dem Angebot «Zooom the Matterhorn» auf.
Foto: zvg

Der Gornergrat ist ein Ort der Superlative: Die höchste im Freien angelegte Zahnradbahn Europas bringt die Passagiere ab Zermatt auf 3089 m ü. Meer, dort wartet der drittlängste Gletscher Europas auf die Besucherinnen und Besucher, es lässt sich im höchstgelegenen Berghotel der Schweiz nächtigen, und es bietet sich ein einmaliges Bergpanorama auf nicht weniger als 29 Viertausender – darunter mit der Dufourspitze der höchste und mit dem Matterhorn der berühmteste Berg der Schweiz.

Besonders für Matterhorn-Fans war der Gornergrat schon immer eine Art Logenplatz. Und wird es jetzt sogar noch mehr: Ende Juni wurde in der umfunktionierten, ehemaligen Talstation der Hohtälli-Luftseilbahn «Zooom the Matterhorn» eröffnet – ein multimediales Spektakel, mit dem die Besucher das «Horu» mittels «Zooom»-Stufen zum Greifen nah erleben können.

Drei Erlebnisse in einem

Zum Beispiel via virtuellem Gleitschirmflug – «Zooom»-Stufe 1 der neuen Attraktion. Ideal für alle, die sich das echte Schweben durch die Lüfte bisher nicht zutrauten, das einmalige Gefühl des Fliegens aber trotzdem erleben möchten. Auf dem Gornergrat geht das kinderleicht: VR-Brille auf, ab in den schwebenden Sessel und los gehts – angeboten werden entweder ein gemütlicher Panorama-Rundkurs oder ein actionreicher, sportlicher Flug. Bei Letzterem kann man Flugbahn und somit den Thrill-Faktor selber bestimmen, ausserdem wird deutlich, wie steil es am Matterhorn tatsächlich ist. Nervenkitzel pur!

Erlebnis im Zug-Ticket inklusive

«Zooom the Matterhorn» ist eine faszinierende Ergänzung eines jeden Besuchs auf dem Gornergrat. Das Beste: Der Eintritt in die neue Erlebniswelt ist im Preis des Zugtickets inklusive! Dieses Angebot gilt für alle Gäste, die im Eröffnungsjahr 2021 den Gornergrat besuchen. Ihr Zugticket kaufen Sie am bequemsten online.

«Zooom the Matterhorn» ist eine faszinierende Ergänzung eines jeden Besuchs auf dem Gornergrat. Das Beste: Der Eintritt in die neue Erlebniswelt ist im Preis des Zugtickets inklusive! Dieses Angebot gilt für alle Gäste, die im Eröffnungsjahr 2021 den Gornergrat besuchen. Ihr Zugticket kaufen Sie am bequemsten online.

Etwas ruhiger, aber nicht minder eindrücklich nähert man sich der alpinen Landschaft des Matterhorns mit «Zooom»-Stufe 2, dem immersiven 3D-Kino. Immersiv leitet sich von «Immersion» ab, was so viel wie «Einbetten» oder «Eintauchen» bedeutet. Mit anderen Worten: Wer in dieses Kino eintritt, vergisst alles um sich herum – so eindrücklich sind die Lichtprojektionen, die den imposanten Berg dem Betrachter im Laufe der Jahreszeiten zeigen, mit orkanartigen Herbststürmen, blühenden Wiesen und eisigen Schneelandschaften. Dieser Film wirkt nahezu real!

Schliesslich wird auf dem Ausflugsberg «Zooom»-Stufe 3 gezündet. Hier kommen sogenannte Periskope (Sehrohre) zum Einsatz, mit denen sich das Matterhorn förmlich in unmittelbare Nähe holen lässt. Mit etwas Glück sind so sogar Bergsteiger zu erkennen! Grafische Ankerpunkte vermitteln dem Zuschauer ergänzende Informationen zum jeweiligen Standort.

Das Matterhorn mit Schönwetter-Garantie

«Zooom the Matterhorn» ist eine Ganzjahresattraktion, der Besuch lohnt sich unabhängig vom Wetter auf jeden Fall. Die Reaktionen der ersten Besucherinnen und Besucher fielen denn auch «sehr begeistert» aus: Die neuen Perspektiven des Matterhorns begeistern Gross und Klein. Wer das 3D-Spektakel in luftiger Höhe mit einem Anlass oder einem Fest verbinden möchte, kann dies dank «Zooom the Matterhorn» ebenfalls tun: Der Raum mit den Paragliding-Sesseln ist als Eventlocation buchbar.

Schwarznasen-Schafe aufspüren


Falls Sie nach all diesen «Horu»-Höhenflügen thematisch wieder festen Boden unter den Füssen haben möchten, sind Sie beim zweiten neuen Angebot am Gornergrat richtig: Bei «Meet the Sheep» können jeweils während der Sommermonate die typischen Walliser Schwarznasenschafe rund um den Gornergrat aufgespürt werden – via Ortung auf sheep.gornergrat.ch (bis etwa Mitte September). Die Schafe sind mittels GPS-Signal getrackt, tragen ein entsprechendes Halsband. Immer in der Nähe der Tiere befindet sich Hirtin Deborah, die alles über ihre zottelig-wollenen Begleiter weiss und dies den Besuchern jeweils von Dienstag bis Sonntag zwischen 13.30 und 15 Uhr auch gerne weitergibt und zwar auf Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch – und bruchstückhaft gar auf Russisch und Arabisch.

Kurz: Ob bergige Aus- oder tierische Einblicke – ein Besuch in Zermatt lohnt sich mehr denn je.

Präsentiert von einem Partner

Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.

Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.

Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Fehler gefunden? Jetzt melden