Machen Sie das Quiz mit EuroSkills-Teilnehmer Julian Ferrante
Wären Sie ein guter Receptionist?

Die Person an der Reception ist die Visitenkarte jedes Hotels und muss in heiklen Situationen Ruhe bewahren. Wir würden Sie sich an der Reception machen? Knobeln Sie sich durch zehn typische Situationen und Fragen mit EuroSkills-Teilnehmer Julian Ferrante.
Publiziert: 02.09.2021 um 13:50 Uhr
|
Aktualisiert: 15.09.2021 um 08:03 Uhr
Julian Ferrante bei den WorldSkills 2019.
Foto: Michael Zanghellini
Dies ist ein bezahlter Beitrag, präsentiert von SwissSkills

Die Inspiration kommt aus den Ferien. Als er noch ein Kind war, lief Julian Ferrante in den Sommerferien in Lugano mit seiner Familie an einem Hotel vorbei. Er sah von draussen die Reception und wusste: Das wäre mein Beruf!

Jahre später ist der 22-Jährige aus Bronschhofen SG Kaufmann Hotel-Gastro-Tourismus und gehört zu den talentiertesten Receptionisten der Schweiz. Sein Arbeitsort sind die Pilatus Kulm Hotels. Ferrante war Teilnehmer bei den WorldSkills 2019 in Kasan und vertritt die Schweiz Ende Monat auch an den EuroSkills 2021 in Graz in seinem Beruf. In einem Beruf, den jeder und jede zu kennen glaubt: Eine Hotel-Reception haben wir alle schon Dutzende Male erlebt, aber immer von der Seite des Gastes aus.

Heute in einem Jahr: SwissSkills bricht Rekorde

Genau in einem Jahr, am 7. September 2022, werden in Bern die dritten SwissSkills eröffnet. Dass es bei den dritten Berufsmeisterschaften zu einer Rekordbeteiligung kommen wird, ist bereits heute gewiss: Über 1000 junge Berufsleute stellen ihre 140 Berufsfelder vor. Titel werden in 80 Disziplinen/Berufen vergeben. Zuvor hatten SwissSkills in den Jahren 2014 und 2018 stattgefunden; die Austragung 2020 musste wegen des Coronavirus abgesagt werden.

Genau in einem Jahr, am 7. September 2022, werden in Bern die dritten SwissSkills eröffnet. Dass es bei den dritten Berufsmeisterschaften zu einer Rekordbeteiligung kommen wird, ist bereits heute gewiss: Über 1000 junge Berufsleute stellen ihre 140 Berufsfelder vor. Titel werden in 80 Disziplinen/Berufen vergeben. Zuvor hatten SwissSkills in den Jahren 2014 und 2018 stattgefunden; die Austragung 2020 musste wegen des Coronavirus abgesagt werden.

10 Situationen als Test

Wie verhalten Sie sich in diesen zehn typischen Situationen, die uns Julian Ferrante hier präsentiert (gemeinsam mit dem nächstjährigen WorldSkills-Teilnehmer Tim Oberli übrigens)? Wären auch Sie ein Super-Receptionist oder eine Super-Receptionistin? Probieren Sie es jetzt aus:

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Als seine Lieblings-Stärken, die ihm im Beruf helfen, nennt Ferrante übrigens: strategisch handeln, analytisch denken und gewissenhaft vorgehen.

Stärken entdecken mit SwissSkills Mission Future

Junge Menschen sollen auch im Berufsleben ihr volles Potenzial entfalten können. Deshalb engagiert sich UBS bei SwissSkills. Das gemeinsame Projekt SwissSkills Mission Future zeigt Jugendlichen und ihren Eltern spielerisch auf, wie sie ihre Stärken entdecken, nutzen und fördern können. So können sie sich bestmöglich auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereiten. Die Familienbox ist für UBS-Kunden kostenlos. Nicht-Kunden profitieren von einem Spezialpreis von CHF 20.– statt CHF 39.–.

Ringier ist offizieller Medienpartner von SwissSkills.

Junge Menschen sollen auch im Berufsleben ihr volles Potenzial entfalten können. Deshalb engagiert sich UBS bei SwissSkills. Das gemeinsame Projekt SwissSkills Mission Future zeigt Jugendlichen und ihren Eltern spielerisch auf, wie sie ihre Stärken entdecken, nutzen und fördern können. So können sie sich bestmöglich auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereiten. Die Familienbox ist für UBS-Kunden kostenlos. Nicht-Kunden profitieren von einem Spezialpreis von CHF 20.– statt CHF 39.–.

Ringier ist offizieller Medienpartner von SwissSkills.

Präsentiert von einem Partner

Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.

Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.

Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Fehler gefunden? Jetzt melden