So schnappten sich Dominik und Christoph den ersten Goldstick
4:03

Die Schatzsuche geht weiter – 10 Sticks sind noch im Umlauf
So schnappten sich Dominik und Christoph den ersten Goldstick

Eine Schnitzeljagd quer durch Zürich und ein Schatz im Wert von 3000 Franken. Das Best-of-Video zeigt die Höhepunkte der Malbuner Goldschatzsuche – und im Artikel erfährst du, wie auch du einen begehrten Goldstick abstauben kannst.
Publiziert: 01.09.2025 um 00:01 Uhr
|
Aktualisiert: 01.09.2025 um 13:53 Uhr
Teilen
1/7
Die Brüder Dominik und Christoph haben die Malbuner Goldschatzsuche für sich entschieden und sich den Goldstick im Wert von 3000 Franken geschnappt.
Dies ist ein bezahlter Beitrag, präsentiert von Malbuner

Spuren verfolgen, Nerven bewahren, Rätsel lösen – und am Ende den Schatz in den Händen halten. Bei der grossen Malbuner Goldschatzsuche war alles drin, was ein echtes Abenteuer braucht. Schatzjägerinnen und Schatzjäger zogen Mitte August durch Zürich, um den Goldstick im Wert von 3000 Franken zu finden. Am Ende triumphierten zwei Brüder, die sich nicht nur gegen die Konkurrenz durchsetzten, sondern auch die Quizfrage souverän beantworteten.

Die Jagd nach dem Goldstick

Von Beginn an lag Spannung in der Luft. Die beiden Energy-Moderatoren und Gold-Hosts Nadia Goedhart (30) und Sandro Galfetti (39) waren den ganzen Tag unterwegs und lieferten im Liveticker auf blick.ch wertvolle Hinweise auf den Zielort. Sie jagten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit kniffligen Hinweisen, cleveren Aufgaben und witzigen Einwürfen quer durch Zürich. 

Parallel absolvierte auch Blick-Host Chiara Benz (32) die Schnitzeljagd. Sie verriet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern laufend, was sie alles herausgefunden hat. Jeder Hinweis brachte die Schatzsuchenden einen Schritt näher zum Ziel. Doch die Uhr tickte, und die Konkurrenz war stark. Die Mischung aus City-Adventure, Quiz und Wettlauf machte den Event einzigartig.

Am Ende waren es die Brüder Dominik (33) und Christoph (36), die alle hinter sich liessen. Im Showdown mussten sie die alles entscheidende Frage beantworten: Wie viele Party Sticks stecken in einer Packung? Mit der richtigen Antwort (8 Stück) war klar: Sie sind die glücklichen Gewinner des Malbuner Goldsticks im Wert von 3000 Franken.

Energy-Moderatoren Nadia und Sandro und Blick-Host Chiara Benz (l.) mit den begehrten Goldsticks.
Foto: Christian Grund

Auch du kannst einen Goldstick gewinnen

Wer leer ausgegangen ist – eure Chance, abzuräumen, ist noch nicht vorbei. Im Gegenteil, denn die Suche nach dem ultimativen Goldschatz geht jetzt erst richtig los! In jeder Malbuner Party Sticks Packung mit dem Gewinnspiel-Sticker habt ihr die Chance, einen Goldstick im Wert von 3000 Franken zu finden. Go for Gold!

«Snack dich Goldig»: jetzt mitmachen!

Snacken lohnte sich noch nie so sehr wie jetzt: In jeder Packung Malbuner Party Sticks hast du die Chance, Goldpreise im Wert von insgesamt 50'000 Franken zu gewinnen. Die beliebten Fleischsticks sind an Partys, Apéros oder in der Pause als Snack für Zwischendurch seit fast dreissig Jahren der Renner. Nun hast du mit jedem Kauf die Chance, im Päckli einen von 10 goldigen Sticks zu finden, den du gegen einen echten Goldstick im Wert von 3000 Franken eintauschen kannst. Oder du scannst den QR-Code deiner Packung und nimmst am Gold-Jackpot teil. Insgesamt geht es um Preise im sagenhaften Gesamtwert von 50’000 Franken. Viel Glück!

Snacken lohnte sich noch nie so sehr wie jetzt: In jeder Packung Malbuner Party Sticks hast du die Chance, Goldpreise im Wert von insgesamt 50'000 Franken zu gewinnen. Die beliebten Fleischsticks sind an Partys, Apéros oder in der Pause als Snack für Zwischendurch seit fast dreissig Jahren der Renner. Nun hast du mit jedem Kauf die Chance, im Päckli einen von 10 goldigen Sticks zu finden, den du gegen einen echten Goldstick im Wert von 3000 Franken eintauschen kannst. Oder du scannst den QR-Code deiner Packung und nimmst am Gold-Jackpot teil. Insgesamt geht es um Preise im sagenhaften Gesamtwert von 50’000 Franken. Viel Glück!

Präsentiert von einem Partner

Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.

Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.

Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen