200 Kilometer Pistengenuss eingebettet zwischen 1000 und 3000 Metern über Meer. Mit der Bergbahnen Destination Gstaad AG wechselt ein weiteres Skigebiet auf die nächste Saison hin von fixen zu dynamischen Preisen. Wer nächste Wintersaison einen Skitag oder Winterferien im Berner Oberland plant, sollte früh buchen. Nicht nur wegen der Vorfreude: Frühbucher profitieren von tieferen Preisen.
Bis zu 25 Prozent günstiger
Von Flugreisen oder Hotelbuchungen kennen wir Dynamic Pricing schon lange. Wer früh bucht, profitiert und kann sich einen Sonnentag zum Tiefstpreis schnappen. Wenn hingegen viele Wintersportfans in die Berge strömen und kurzfristig gebucht wird, steigen die Preise.
In Gstaad können Tickets nächste Saison bis zu 25 Prozent weniger kosten als zum bisherigen Fixpreis. Auch ein Preisanstieg – zum Beispiel bei guten Wetterbedingungen oder einer kurzfristigen Buchung – ist möglich. Allerdings nur um bis zu 14 Prozent.
Ticketcorner, Betreiber der grössten Skiticketing-Plattform mit über 70 Skigebieten, führte im Jahr 2017 erstmals in der Schweiz vollständig dynamische Preise bei Skitickets ein. Dadurch können Wintersportler mit ihrem Buchungsverhalten den Preis mitbestimmen und von günstigeren Konditionen profitieren.
Der Vorverkauf in Gstaad beginnt am 1. September 2019.
Ticketcorner, Betreiber der grössten Skiticketing-Plattform mit über 70 Skigebieten, führte im Jahr 2017 erstmals in der Schweiz vollständig dynamische Preise bei Skitickets ein. Dadurch können Wintersportler mit ihrem Buchungsverhalten den Preis mitbestimmen und von günstigeren Konditionen profitieren.
Der Vorverkauf in Gstaad beginnt am 1. September 2019.
Dynamische Preise sind im Wintersporttourismus bereits etabliert und von Skifahrer/innen und Snowboarder/innen akzeptiert. Das zeigt eine kürzlich im Auftrag von Ticketcorner vom Marktforschungsinstitut Demoscope durchgeführte Bevölkerungsbefragung. 57 Prozent der befragten Wintersportler begrüssten eine Einführung dieses Preissystems.
Mehr als die Hälfte der Befragten buchen dadurch häufiger online und nützen die Vorteile, die sich ergeben. So zum Beispiel auch die günstigeren Preise an Arbeitstagen oder das Vermeiden von Warteschlangen an der Kasse. Nebst grösseren Skigebieten wie St. Moritz, Zermatt, Andermatt-Sedrun-Disentis und kleineren Destinationen wie zum Beispiel Brigels wird neu nun auch Gstaad solche Preisnachlässe anbieten.
«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio
«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio