Auto-Abo von Carvolution machts noch leichter
So schont man mit dem eigenen Auto die Umwelt

Auch als Autofahrer kann man einiges dafür tun, um den ökologischen Fussabdruck zu verringern. Das Auto-Abo von Carvolution hilft dabei.
Publiziert: 02.11.2020 um 18:00 Uhr
|
Aktualisiert: 03.11.2020 um 10:25 Uhr
Teilen
Anhören
Grüner unterwegs sein – zum Beispiel mit einem Elektroauto.
Foto: Renault Communications
In Kooperation mit Carvolution
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Das Thema Nachhaltigkeit ist in der Gesellschaft angekommen – mehr und mehr auch beim Privatverkehr: Mittelfristig braucht es alternative Antriebsformen, also Elektro- und Hybrid-Autos, um die CO₂-Emissionsziele zu erreichen. Bereits heute können Fahrer jeder Antriebsart aber etwas für die Umwelt tun.

Den nachhaltigen Umgang mit Autos hat sich auch das Schweizer Start-up Carvolution auf die Fahne geschrieben, das mit dem Auto-Abo eine preiswerte und flexible Alternative zum Autokauf und Leasing auf dem Markt gebracht hat. «Wir wissen, dass die Nachhaltigkeit im Leben vieler Autofahrer und Autofahrerinnen eine grosse Rolle spielt», sagt Léa Miggiano von Carvolution. Das Unternehmen aus Bannwil BE bietet einen einfachen Zugang zu Elektro- und Hybridautos und eröffnet Autofahrern die Möglichkeit, flexibler ein eigenes Auto zu haben.

Auto-Abo: Einfach, flexibel, preiswert

Ein Auto im Abo zum monatlichen Fixpreis! Das ist das revolutionäre Angebot von Carvolution. Beim Schweizer Anbieter gibts ein neues Auto, das exakt auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten ist. Steuern, Versicherung, ja sogar Reifenwechsel und Service beim Garagisten in der Nähe sind inbegriffen. Es gibt keine bösen Überraschungen und hohe Rechnungen für Service und Unterhalt.

Wer’s gerne bequem hat und rechnen kann, ist mit einem Auto-Abo von Carvolution klar im Vorteil. Zudem lässt sich die Abodauer zwischen 3 und 36 Monaten selbst bestimmen und ist danach innert Monatsfrist kündbar.

Carvolution bietet 25 Autos – vom Kleinwagen für die Stadt bis zum Premium-SUV oder Tesla Model 3 – zum Fixpreis für Private und Firmen. Kunden müssen ihr Auto nur noch fahren, um den Rest kümmert sich Carvolution.

Ein Auto im Abo zum monatlichen Fixpreis! Das ist das revolutionäre Angebot von Carvolution. Beim Schweizer Anbieter gibts ein neues Auto, das exakt auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten ist. Steuern, Versicherung, ja sogar Reifenwechsel und Service beim Garagisten in der Nähe sind inbegriffen. Es gibt keine bösen Überraschungen und hohe Rechnungen für Service und Unterhalt.

Wer’s gerne bequem hat und rechnen kann, ist mit einem Auto-Abo von Carvolution klar im Vorteil. Zudem lässt sich die Abodauer zwischen 3 und 36 Monaten selbst bestimmen und ist danach innert Monatsfrist kündbar.

Carvolution bietet 25 Autos – vom Kleinwagen für die Stadt bis zum Premium-SUV oder Tesla Model 3 – zum Fixpreis für Private und Firmen. Kunden müssen ihr Auto nur noch fahren, um den Rest kümmert sich Carvolution.

Nachfolgend die besten Tipps zu Anschaffung, flexiblem, zweckmässigem Gebrauch und umweltschonendem Fahrstil.

1 Das richtige Auto wählen

Am umweltfreundlichsten fährt man, wenn man auf Elektroautos oder Hybridmodelle setzt. Doch viele haben bei diesem Thema noch Berührungsängste, scheuen davor zurück, vom gewohnten Benziner den endgültigen Schritt hin zum alternativen Antrieb zu wählen. Bei einigen gibt es zudem eine Unsicherheit wegen der Reichweiten – oder wegen des Preises. Für einen einfachen und preiswerten Zugang empfiehlt sich das Abomodell, das Um- oder Einstieg massiv erleichtert: Carvolution zum Beispiel bietet mit Abodauern von 6 bis 36 Monaten den idealen Zugang zur Elektromobilität. Im Gegensatz zu Kauf oder Leasing sind die Gesamtkosten bei Carvolution zudem bis zu 50 Prozent tiefer, was den Schritt zusätzlich vereinfacht.

Carvolution setzt bereits seit Beginn seines Bestehens 2018 auf Elektroautos, wie hier mit dem Renault Zoe – damals noch mit AI-Nummer.
Foto: zvg

Und obwohl beim eigenen Auto im Abo Kundinnen und Kunden von attraktiven Konditionen profitieren, haben sie bei der Nutzung keine Einschränkungen. Das Auto wird im Wohnkanton eingelöst und gehört einem während der gesamten Abodauer. Zur Auswahl stehen beim Anbieter unter anderem ein Audi e-tron, der Renault Zoe R110, diverse Tesla-Modelle sowie der BMW X1 xDrive Plug-in-Hybrid oder der Ford Puma Hybrid. Bald sollen weitere folgen: «Wir werden in den nächsten Monaten unser E-Fahrzeug-Angebot massiv ausbauen», so Carvolution-Gründerin Léa Miggiano. Hinweis: Bei den Elektro- und Hybridautos ist, wegen der grossen Nachfrage, mit kurzen Wartezeiten zu rechnen. Wer möglichst schnell auf ein umweltfreundliches Auto umsteigen will zu den Vorzugskonditionen bei Carvolution, sollte sein Auto deshalb frühzeitig bestellen.

2 Modell wählen, das dem Zweck gerecht wird

Auch, wer mit dem klassischen Benziner unterwegs ist, kann etwas für die Umwelt tun: Zunächst, indem er sein Auto zweckmässig verwendet. Aus Umweltsicht macht es beispielsweise wenig Sinn, wenn man den Kombi eigens fürs winterliche Hobby Skifahren angeschafft hat, das Auto im Sommer aber viel zu gross (und unnötig Energie fressend) für die eigentlichen Bedürfnisse ist, während ein sparsamer Kleinwagen viel sinnvoller wäre. Oder wenn man den Familien-SUV schon gekauft, obwohl der Nachwuchs noch gar nicht da ist. Nachhaltiger ist es, das Auto flexibel saisonal bzw. für die wirklichen Bedürfnisse zu wählen. Umsetzbar ist dies mit dem Abomodell von Carvolution, das es ermöglicht, das Auto flexibel für sechs Monate zu haben und je nach Alltagssituation und Bedürfnisse den Wagen immer wieder zu wechseln. Oder im Sommer sogar ein paar Monate ganz darauf zu verzichten und das Velo zu nehmen. Die Umwelt dankt es Ihnen.

3 Das Auto nur so oft als nötig benützen

Hilfreich für die Umwelt ist es auch, das Auto nur dann zu verwenden, wenn man es wirklich braucht – und nicht, weil man es halt hat. Zu erwähnen sind hier besonders Kurzstreckenfahrten in den Supermarkt um die Ecke. Eine optimale Möglichkeit bietet das Abo von Carvolution, mit einem Kilometerpaket, welches monatlich angepasst werden kann. Man fühlt sich auf diese Weise nicht «verpflichtet», das Auto auszureizen, weil man (wie beispielsweise beim Leasing) ein fixe Kilometerzahl pro Jahr bezahlt hat. Indem man nur zahlt, was man wirklich fährt, steigt die Bereitschaft, den Wagen auch mal in der Garage zu lassen. Zudem: Wird das Auto nicht mehr gebraucht, sogleich zurückgeben. So stellt man sicher, dass das Auto eine möglichst eine hohe Auslastung hat.


Das Carvolution-Team setzt sich mit seinem Abo-Modell für mehr Nachhaltigkeit am Steuer ein.
Foto: zvg

4 Ein Fahrzeug für möglichst viele Leute

Sharing is Caring: Das Auto ist dann am sinnvollsten, wenn es von mehreren Personen genutzt wird, von der ganzen Familie, von Freunden. Bilden Sie Fahrgemeinschaften mit Nachbarn oder Arbeitskollegen, wann immer es geht, teilen Sie Ihr Auto mit anderen, bieten Sie Mitfahrgelegenheiten. Hier helfen auch Apps weiter. Um die Hemmschwelle zu senken, das Fahrzeug mit anderen zu teilen, verzichtet Carvolution auf Gebühren für zusätzliche Fahrer. Es sind auch alle, die am Steuer sitzen, vollumfänglich versichert, damit dem gelegentlichen Ausleihen vom Auto nichts im Weg steht.

5 Auto regelmässig checken

Energieeinsparungen sind beim Auto nur möglich, wenn es einwandfrei funktioniert, deshalb empfiehlt es sich zum Beispiel, den Reifendruck regelmässig zu überprüfen. Schon 0,5 bar zu wenig können den Spritverbrauch um einen Liter pro 100 Kilometer erhöhen. Wichtig ist auch ein Check des Luftfilters, der verschmutzt oder verstopft ebenfalls für einen gesteigerten Kraftstoffverbrauch sorgt. Carvolution sorgt beim Auto für einen stets einwandfreien Einsatz, indem jegliche Service- und Wartungsarbeiten im Service inbegriffen sind.

6 Vorsicht, Energiefresser

Energiesparen kann man auch, indem man unnötigen Ballast abwirft, Dachboxen oder Fahrradträger etwa erhöhen den Spritverbrauch auch, weil sie den Luftwiderstand erhöhen. Energie fressen können auch Heizung und Klimaanlage. Um hier zu sparen, sollte man im Sommer versuchen, im Schatten zu parkieren, um das unnötige Aufheizen des Innenraums zu vermeiden. Oder statt der Klimaanlage den Fahrtwind bei offenem Fenster zu nutzen. Im Winter wiederum hilft das Parkieren in einer Garage, damit das Auto beim Start nicht erst mit viel Energie aufgeheizt werden muss.

7 Den Fahrstil anpassen

Viel bewirken kann man auch mit einem umweltschonenden Fahrstil: Zu schnelles Fahren, ständiges Beschleunigen und wieder Abbremsen, zu spätes Hochschalten, Motor bei Stillstand laufen lassen (etwa vor Ampeln oder beim Warten aufs Garagentor) – all das kann den Benzinverbrauch ankurbeln. Apps helfen beim spritsparenden, vorausschauenden Fahren. Verwenden Sie auch mal den Tempomat. Sinnvoll sind Drehzahlen unter 2000 U/Min. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, ein Modell zu wählen, das auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist, damit man sich beim Fahren nicht unwohl fühlt oder sogar einen Knorz hat. Bei Carvolution findet jeder das Auto, das zu ihm passt und ihm das bestmögliche Fahrgefühl und damit einen energiesparenden Fahrstil ermöglicht.

Ihr neues Auto im Abo

Carvolution bietet 25 Autos – vom Kleinwagen für die Stadt bis zum Premium-SUV oder Tesla Model 3 – zum monatlichen Fixpreis für Private und Firmen. Kunden müssen ihr Auto nur noch fahren, um den Rest kümmert sich Carvolution.

Carvolution bietet 25 Autos – vom Kleinwagen für die Stadt bis zum Premium-SUV oder Tesla Model 3 – zum monatlichen Fixpreis für Private und Firmen. Kunden müssen ihr Auto nur noch fahren, um den Rest kümmert sich Carvolution.

Dies ist ein bezahlter Beitrag

«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio

«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden