Seit bald einem Jahr bieten Sie Ihre Glücksspiele online auf mycasino.ch an. Ihr Fazit?
Wolfgang Bliem: Wir sind sehr stolz darauf, dass wir am 22. August 2019 als eines der ersten Schweizer Online-Casinos gestartet haben. Der Go-Live von mycasino.ch war nicht nur der Höhepunkt im Geschäftsjahr 2019, sondern auch ein Meilenstein in der langjährigen Geschichte der Grand Casino Luzern Gruppe. Dass wir heute zufrieden zurückblicken dürfen, verdanken wir der enormen Arbeit, die für den Aufbau von mycasino.ch geleistet wurde. Das Ziel war von Beginn weg, den Gästen ein authentisches und aufregendes Spielerlebnis zu bieten. mycasino.ch konnte sich mit dem schweizweit grössten Angebot an attraktiven Online-Spielen sowie einem breiten Zahlungsmittelangebot rasch im Markt etablieren.
Wie hoch war die Hürde, diese Plattform zu erschaffen?
Die Schweizer Online-Casinos sind sehr streng reguliert und der Konzessionierungsprozess ist sehr anspruchsvoll – zu Recht. Der Betrieb eines Online-Casinos gleicht dem Betrieb einer Online Bank, wobei ähnlich strenge Vorschriften in Bezug auf die Kontoführung, die Geldwäscheregulierung, der Vorschriften zum Sozialkonzept und der Registrierung von Spielenden zu beachten sind. Die technischen Software-Plattformen zur Kontoführung, zum Zahlungsverkehr, zur Überwachung und zum Betrieb der Online-Spiele müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein, einwandfrei funktionieren und sämtliche Sorgfaltspflichten erfüllen. Alle Spiele sind nach den höchsten Qualitätsstandards zertifiziert und wurden durch die eidgenössische Spielbankenkommission bewilligt. Die gesetzlichen Anforderungen werden durch die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) streng überprüft und beaufsichtigt.
Wie waren Online-Glücksspiele vor in Kraft treten des neuen Geldspielgesetzes geregelt?
Vorher waren Online-Glücksspiele hierzulande nicht gesetzlich geregelt. Deshalb entstand ein illegaler Markt, der in der Schweiz gemäss einer Studie der Universität Bern jährlich über 250 Millionen Franken umsetzte. Die Anbieter sassen im Ausland und konnten ihre Gewinne vollumfänglich einstreichen. Damit ist nun Schluss. Anbieter aus dem Ausland sind seit dem 1. Juli 2019 gesperrt. Nur Schweizer Spielbanken dürfen seither Online-Casinos anbieten, dafür ist allerdings eine Konzession vom Bund nötig. Die Erträge werden sehr hoch besteuert und die Abgaben kommen der AHV zugute.
Im Grand Casino Luzern befassen Sie sich seit vielen Jahren mit dem Spielerschutz. Welche Massnahmen haben Sie im Online-Casino getroffen?
Wir legen grossen Wert auf einen aktiven und effektiven Spielerschutz. Wer sich auf mycasino.ch registriert, ist gezwungen, ein Verlustlimit festzulegen. Dieses Limit kann jederzeit per sofort reduziert werden. Bei einer Erhöhung tritt die Änderung frühestens nach 24 Stunden in Kraft. Die Funktionen Erinnerungsmeldung, Spielverlauf und Zeiterfassung machen die Spieler darauf aufmerksam, wie oft und wie lange sie spielen. Wer Mühe hat, sein Spielverhalten zu kontrollieren, oder mit jemandem darüber sprechen möchte, erhält beim Kundenservice Hilfe.
Wer noch nie in einem Online-Casino gespielt hat, sorgt sich oft um die Sicherheit. Wie sieht es bei Ihnen mit dem Datenschutz aus?
Sicherheit, Datenschutz und Spielerschutz stehen für uns an erster Stelle. Das Grand Casino Luzern ist sowohl nach ISO 9001 als auch nach ISO 27001 zertifiziert und erfüllt damit die höchsten Standards für Informationssicherheit. Bereits seit Januar 2009 trägt das Grand Casino Luzern das Datenschutz-Gütesiegel «GoodPriv@cy®». AlleZertifikate wurden von der renommierten Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) ausgestellt. Ihre Daten sind bei mycasino.ch sicher ausgehoben.
Ist das Zielpublikum im Netz dasselbe wie jenes im Grand Casino Luzern?
Zum Teil. Die Überschneidungen zwischen den landbasierten Casinos und den Online-Casinos da, aber geringer als erwartet. Die meisten Schweizer Online-Casino-Kunden haben bis zum Inkrafttreten des neuen Geldspielgesetzes im Ausland gespielt und können nun endlich auf streng regulierte und sichere Schweizer Online-Casinos zugreifen.
Was unterscheidet mycasino.ch von anderen Schweizer Plattformen?
Wir bieten als Marktführer das grösste Spiel- und Zahlungsverkehrsangebot in der Schweiz. Als einziges Schweizer Online-Casino verfügt mycasino.ch neben internationalen Klassikern auch über eigene, exklusive Spiele wie den Signature-Slot Golden Rabbit und den Früchteslot ThunderBAR. Wir bieten unseren Kunden einen kompetenten Kundenservice, der sich direkt im Grand Casino Luzern befindet. Unser Willkommensangebot mit 200 Freispielen für den Golden Rabbit und bis zu 300 Franken Gratisspielguthaben ermöglicht es Neukunden, unser Angebot ganz entspannt zu testen.
Wie viele Spiele bieten Sie online an?
mycasino.ch bietet mit über 350 Spielen das grösste Spielangebot der Schweiz.
Wie sieht es mit Live-Spielen aus?
Wir bieten unseren Kunden zahlreiche Live-Casino-Spiele, darunter auch ein ganz besonders Highlight: DualPlay Roulette direkt aus dem Grand Casino Luzern! Casino-Besucher kennen ihn, den Nervenkitzel, wenn am Roulettetisch das «Rien ne va plus» ertönt und der Croupier die Kugel einwirft. Was bislang den Gästen direkt im Grand Casino Luzern vorbehalten blieb, das ist nun auch online möglich. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Man kann ganz einfach von seinem Wohnzimmer oder Lieblingscafé aus dem Rouletterad beim Drehen zusehen und mitspielen und hat dazu das Vertrauen und die Sicherheit eines echten Roulettekessels und eines realen Croupiers direkt aus dem Grand Casino Luzern. Mit Roulette, Black Jack, Baccarat und Co. stehen den Spielern bei mycasino.ch natürlich auch alle weiteren Tischspielklassiker zur Verfügung. Exklusive Titel wie Monopoly Live, Dream Catcher und Football Studio ergänzen das attraktive und umfangreiche Angebot. Alle Live-Casino-Spiele auf mycasino.ch werden vom renommierten Lieferanten Evolution bereitgestellt und erfüllen höchste Standards für Sicherheit und Transparenz.
Haben Sie weitere Expansionspläne mit mycasino.ch?
Für uns stehen klar das Spielerlebnis und die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, in einem hart umkämpften Markt weiterhin an der Spitze zu stehen und unsere Kunden mit Innovationen zu begeistern. Im Best-Case-Szenario werden wir unsere Position als Markt- und Innovationsführer festigen und unsere Kunden mit dem besten Online-Spielerlebnis in der Schweiz begeistern.
«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio
«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio