DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Newsletter
Podcasts
Impressum
DE
FR
Abonnieren
Christiane BinderStv. Ressortleiterin Lifestyle
Meine neusten Artikel
Gemüse, Huhn und Kochutensilien für Hühnerbrühe
Selbstgemachte Brühen
Bouillon – Omas Hausmittel gegen Erkältung
Gemüse, Huhn und Kochutensilien für Hühnerbrühe
Selbstgemachte Brühen
Bouillon – Omas Hausmittel gegen Erkältung
Freitag, der 13. – gar nicht so schlimm
Aberglaube
13 Gründe, warum wir Freitag, den 13. fürchten
Freitag, der 13. – gar nicht so schlimm
Aberglaube
13 Gründe, warum wir Freitag, den 13. fürchten
Stuttgart: 1692 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, ist der Stuttgarter Weihnachtsmarkt der Schweizer Lieblingsmarkt. Er liegt am nächsten, die Schwaben flattieren die Schweizer, und das Geschehen spielt sich mitten in der Shopping­zone einer Stadt ab, in der man sich um den Verstand kaufen kann. Der Markt ist mit 240 Ständen und 600 000 Besuchern der grösste in Deutschland mit einem Riesenangebot an praktisch allem, was mit Weihnachten zu tun hat. Wirklich speziell sind aber nur die schwäbischen Maultaschen (gibts eingeschweisst).
Weihnachten im Nachbarland:
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland 2025
Stuttgart: 1692 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, ist der Stuttgarter Weihnachtsmarkt der Schweizer Lieblingsmarkt. Er liegt am nächsten, die Schwaben flattieren die Schweizer, und das Geschehen spielt sich mitten in der Shopping­zone einer Stadt ab, in der man sich um den Verstand kaufen kann. Der Markt ist mit 240 Ständen und 600 000 Besuchern der grösste in Deutschland mit einem Riesenangebot an praktisch allem, was mit Weihnachten zu tun hat. Wirklich speziell sind aber nur die schwäbischen Maultaschen (gibts eingeschweisst).
Weihnachten im Nachbarland:
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland 2025
War einem Käufer bei einer Auktion in New York über 90 Millionen Dollar wert: das Bild "Porträt eines Künstlers (Pool mit zwei Figuren)" des britischen Malers David Hockney.
Das teuerste Bild der Welt
Hockney für 90 Millionen verkauft
War einem Käufer bei einer Auktion in New York über 90 Millionen Dollar wert: das Bild "Porträt eines Künstlers (Pool mit zwei Figuren)" des britischen Malers David Hockney.
Das teuerste Bild der Welt
Hockney für 90 Millionen verkauft
Blick – das Schweizer News-Portal © Blick 2025.
ImpressumÜber BlickAbonnementE-Paper BlickE-Paper SonntagsBlickHäufige FragenOnlinespieleDossiersWebarchivWerbungDatenschutzbestimmungenRedaktionelle LeitlinienAGBRubrikanzeigen
ImpressumÜber BlickAbonnementE-Paper BlickE-Paper SonntagsBlickHäufige FragenOnlinespieleDossiersWebarchivWerbungDatenschutzbestimmungenRedaktionelle LeitlinienAGBRubrikanzeigen
Ringier.ch - We inform. We entertain. We connect.
BeobachterBilanzBolero (de)CaminadaCashGault Millau ChannelGlückspostGrypsGlückspostHZ BankingHZ InsuranceHandelszeitungl'IllustréImmoScout24Interview by RingierPME MagazineRadio EnergyREDRingier Sports AGSchweizer IllustrierteSchweizer LandLiebeStyleTeleTV 8TV StarTVvierTicketcorner
BeobachterBilanzBolero (de)CaminadaCashGault Millau ChannelGlückspostGrypsGlückspostHZ BankingHZ InsuranceHandelszeitungl'IllustréImmoScout24Interview by RingierPME MagazineRadio EnergyREDRingier Sports AGSchweizer IllustrierteSchweizer LandLiebeStyleTeleTV 8TV StarTVvierTicketcorner