VW Golf GTI TCR schon gefahren
Wolf im Golfs-Pelz

Mit dem Golf GTI TCR übersetzt VW seinen TCR-Rennwagen in eine Strassenversion. Die optischen Unterschiede sind zwar nur gering, dafür entschädigt eine Leistungsspritze von satten 45 PS.
Publiziert: 24.01.2019 um 07:19 Uhr
|
Aktualisiert: 24.01.2019 um 07:21 Uhr
1/16
Im März kommt der VW Golf GTI TCR mit 290 PS in die Schweiz.
Foto: werk
Jürgen Wolff

VW hat dem Golf GTI mit dem neuen GTI TCR einen Nachbrenner verpasst. Damit kommt der Freizeitsportler in Schlagdistanz zum stärkeren Bruder Golf R. Vor allem aber ist der neue TCR mit 290 PS und ab 45'950 Franken das Schnäppchen unter den Sport-Gölfen. Für 2250 Franken Aufpreis gegenüber dem GTI Performance gibt es 45 zusätzliche PS. Gleichzeitig kostet der Golf R 5900 Franken mehr als der TCR, bietet aber «nur» 20 zusätzliche PS. Allerdings verfügt der Golf R auch über Allrad, während die GTIs ihre Power nur über die Vorderräder auf die Strasse bringen.

Die TCR-Optik

Wie der Name schon verrät, leitet sich der neuste Sportgolf vom 350 PS starken Rennwagen der TCR-Serie ab. Die Strassenversion sieht allerdings nicht ganz so extrem aus wie das Renngerät, und die optischen Unterschiede zum normalen GTI sind eher bescheiden. Die Front hat einen hochglänzenden schwarzen Splitter als zusätzlichen Frontspoiler bekommen. Dazu gibts ebenfalls schwarzglänzende Schwelleraufsätze an den Flanken und einen in der gleichen Farbe ausgeführten Diffusor am Heck. Oben als Abschluss der Dachkante prangt ein ebenso schwarzer Spoiler. Innen findet sich eine rote 12-Uhr-Markierung am Lenkrad als Zitat aus dem Rennsport.

Das TCR-Gefühl

Ein Prachtstück dagegen ist der Motor. Der Zweiliter-Turbobenziner leistet 290 PS und 380 Nm. Um mit der Hitze klar zu kommen, hat der Motor im Golf GTI TCR vorne zwei zusätzliche Wasserkühler. Der Fahrspass ist entsprechend. Das serienmässige Doppelkupplungsgetriebe zieht gnadenlos durch und sorgt für ein Beschleunigungsgefühl, das man sonst eigentlich nur aus Elektroautos kennt. Von 100 auf 200 km/h beschleunigen? Der Golf zieht in einem Rutsch durch. Für den Spurt von 0 auf 100 km/h benötigt er lediglich 5,6 Sekunden.

Das TCR-Leben

Eine Differenzialsperre bringt die Antriebskräfte mit optimaler Traktion auf die Strasse. Entsprechend entspannt arbeitet die direkte und präzise Lenkung. Vier Fahrprogramme sorgen für eine perfekte Spreizung zwischen Alltag und Wochenendausflug auf der Nürburgring-Nordschleife. Der Werksverbrauch von 6,7 Litern dürfte bei artgerechter Haltung allerdings bald Makulatur sein. Der neue Golf GTI TCR rollt im März ab 45'950 Franken in die Schweiz – und dürfte noch fast zwei Jahre lang das GTI-Mass aller Dinge bleiben, da die GTI-Version des im Herbst startenden Golf VIII voraussichtlich erst Ende 2020 folgt.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?