Noch dieses Jahr solls endlich so weit sein. Mit dem I.D. Neo startet VW mit dem lang erwarteten neuen Elektromodell. Es soll der Anfang einer ganzen Modell-Familie unter dem Label I.D. sein. Eine Modell-Familie, die auch extravagante Kleinserien haben könnte.
Die Wiedergeburt
Am Genfer Salon (7. bis 17. März) zeigt VW die Studie eines Strandbuggys, wie er in den 1960er- und 1970er-Jahren in Kalifornien herumgefahren ist. Die aktuelle Studie verfügt aber über die neuste Technik: den Elektroantrieb der kommenden I.D.-Modelle. Damit versucht VW dasselbe wie Citroën vor gut drei Jahren mit dem E-Méhari: die Elektromobilität emotionaler zu gestalten.
Nicht retro
Auch VW greift dafür auf ein etabliertes Spassauto zurück: den auf dem Käfer basierenden Buggy. Wie damals wird der Stromer für den Strand weder Dach noch Türen haben. Dafür sorgen frei stehende Offroad-Räder und offene Seitenschweller für einen robusten Auftritt. VW verzichtet bewusst auf eine Retro-Version und gestaltet die Studie des E-Buggy in der Design-Sprache der I.D.-Familie. Ob er aber auch jemals Realität wird, ist allerdings noch nicht entschieden und hängt sicher auch von den Reaktionen am Genfer Salon ab.
Blick und FinanceScout24 haben einen neuen, transparenten Autoversicherungsvergleich lanciert. Dieser Vergleich zeigt basierend auf einem Matchingscore die passenden Versicherungen an und sortiert die Ergebnisse nach Preis. Dank des direkten Leistungs- und Preisvergleichs können Sie sofort Angebote einholen und auch direkt abschliessen. Hier geht es zum Rechner inkl. Exklusiv-Angebot.
Blick und FinanceScout24 haben einen neuen, transparenten Autoversicherungsvergleich lanciert. Dieser Vergleich zeigt basierend auf einem Matchingscore die passenden Versicherungen an und sortiert die Ergebnisse nach Preis. Dank des direkten Leistungs- und Preisvergleichs können Sie sofort Angebote einholen und auch direkt abschliessen. Hier geht es zum Rechner inkl. Exklusiv-Angebot.