Beat Feuz ist immer noch sehr sportlich unterwegs – aber nicht nur auf Ski, sondern auch auf dem E-Mountainbike. Für diese Saison sucht er sportbegeisterte Testfahrerinnen und Testfahrer, die offen sind für Action. Wer sich bewirbt, hat die Chance, eine Saison lang ein E-Mountainbike von e-FRAMER zu fahren, um das Sportgerät unter allen Wetterbedingungen und auf allen Terrains zu testen. Und natürlich an Events von e-FRAMER teilzunehmen.
Auch Treffen mit Beat Feuz sind vorgesehen: Er wird die E-Bikes persönlich übergeben. Und es gibt Möglichkeiten, ihn auf Touren zu begleiten, mit ihm Berge zu erklimmen und Trails zu erkunden.
e-FRAMER vergibt je ein E-Mountainbike der Modelle Eiger und Rigi sowie ein E-Trekkingbike des Modells Aare eine Saison lang an drei Personen. Bewirb dich als Testfahrerin oder Testfahrer mit Verweis auf dein Social-Media-Profil und einem kurzen Video, in dem du erklärst, warum genau du dabei sein solltest.
Wirst du ausgewählt, hast du die Möglichkeit, Beat Feuz bei der Übergabe des e-FRAMER E-Bikes in Zürich zu treffen und gemeinsam mit dem ehemaligen Abfahrtsstar zu biken. Über deine Erlebnisse und deine Erfahrungen als Testfahrerin oder Testfahrer berichtest du regelmässig auf Social Media.
e-FRAMER vergibt je ein E-Mountainbike der Modelle Eiger und Rigi sowie ein E-Trekkingbike des Modells Aare eine Saison lang an drei Personen. Bewirb dich als Testfahrerin oder Testfahrer mit Verweis auf dein Social-Media-Profil und einem kurzen Video, in dem du erklärst, warum genau du dabei sein solltest.
Wirst du ausgewählt, hast du die Möglichkeit, Beat Feuz bei der Übergabe des e-FRAMER E-Bikes in Zürich zu treffen und gemeinsam mit dem ehemaligen Abfahrtsstar zu biken. Über deine Erlebnisse und deine Erfahrungen als Testfahrerin oder Testfahrer berichtest du regelmässig auf Social Media.
Der heute 37-jährige Beat Feuz hat das E-Mountainbike bereits in seiner Aktivzeit fürs Training genutzt. Doch wie passt das zusammen: Spitzensportler und E-Mountainbike? Feuz war schon als aktiver Sportler vom Nutzen der E-Mountainbikes überzeugt, vor allem fürs Grundlagentraining. «Ein E-Mountainbike gibt mir die Möglichkeit, mit gleichmässiger Intensität zu fahren – auf einem konventionellen Mountainbike ist das nicht machbar», sagt der ehemalige Weltmeister und Olympiasieger.
Auch heute noch schwingt er sich gerne aufs E-Mountainbike. Sei es, um an seinem Wohnort in Oberperfuss bei Innsbruck einkaufen zu gehen oder mit seiner Familie Ausflüge zu machen. Oder um das Abenteuer am Berg zu suchen und seinen Körper fit zu halten.
Von Sportler zum Unternehmer
Feuz' Begeisterung fürs E-Biken hat auch zu seinem Engagement beim Thuner Hersteller e-FRAMER geführt: Er ist seit etwas mehr als zwei Jahren als Unternehmer an der Firma beteiligt. Mit seinem sportlichen Hintergrund liefert er wertvolle Inputs für die Neu- und Weiterentwicklung der Bikes. Zum Beispiel für das neue e-FRAMER-Modell Rigi, das nun von einer Testperson auf Herz und Nieren geprüft werden soll.
Beat Feuz ist in diesem Winter wieder vermehrt in der Öffentlichkeit präsent: Er ist als Ski-Experte bei Weltcup-Rennen der Männer für das Schweizer Fernsehen im Einsatz.
Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio
Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio