TCS-Ratgeber
Öllache, was nun?

Wer reinigt nach Ölverlust die Strasse? TCS-Experte Peter Grübler weiss Rat.
Publiziert: 17.06.2011 um 13:04 Uhr
|
Aktualisiert: 06.09.2018 um 21:10 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren

Mein Auto verlor auf der Strasse nach einem Defekt massiv Öl. Kann ich um die Fahrbahn zu reinigen selber Ölbindemittel einsetzen oder muss ich die Stelle absichern und die Polizei orientieren?
Mathias Fankhauser, per Mail

Öl- und Benzinverunreinigungen auf Strassen gefährden Verkehrsteilnehmer und müssen entweder unverzüglich beseitigt oder zumindest markiert werden. So verhindert man, dass sich durch rutschige Streckenabschnitte ein Unfall ereignet.

Auf öffentlichen Strassen kommt die so genannte Werkhaftung zum Tragen. Sie wird durch unterschiedliche Amtsstellen wahrgenommen. Auf Autobahnen ist der Bund zuständig, auf Kantonsstrassen die Kreisbauämter vom Amt für Verkehr und Tiefbau und auf Gemeindestrassen die Gemeinden. Um die verschmutzte Fahrbahn zu reinigen, können Sie sofort ein geeignetes Ölbindemittel einsetzen.

Doch nichts desto trotz müssen Sie bei ausgelaufenem Treibstoff oder Öl die Polizei oder die Feuerwehr alarmieren, damit die Verunreinigung schliesslich fachmännisch entfernt und auch das Bindemittel entsorgt werden kann.

Haben auch Sie eine Frage an unseren Experten?
Dann mailen Sie an: auto@blick.ch

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
TCS-Experte Peter Grübler (50) gibt Tipps rund ums Autofahren.

Der TCS ist mit 1,6 Mio. Mitgliedern der grösste Schweizer Klub für Mobilität. Zu den wichtigsten Aktivitäten gehören Pannendienst, Auslandhilfe, technische Beratung und Konsumenten- Informationen, Verkehrssicherheit und Rechtsschutz.
TCS-Experte Peter Grübler (50) gibt Tipps rund ums Autofahren.

Der TCS ist mit 1,6 Mio. Mitgliedern der grösste Schweizer Klub für Mobilität. Zu den wichtigsten Aktivitäten gehören Pannendienst, Auslandhilfe, technische Beratung und Konsumenten- Informationen, Verkehrssicherheit und Rechtsschutz.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen