Scheibenwischwasser mit Frostschutz ist teuer. Deshalb fragte ich mich, ob ich im Winter nicht einfach nur Wasser mit etwas Salz verwenden könnte? Das wäre billiger und sollte doch auch funktionieren. Eugen Keller, per Mail
Eine Kältemischung mit Wasser und Salz (bis ca. -16°C möglich) empfehle ich nicht. Salz ist sehr aggressiv, greift viele Materialien an und erzeugt sichtbare Rückstände beim Trocknen.
Im Winter muss das Scheibenwischwasser gefriersicher, konservierend und reinigungsunterstützend sein. Die Windschutzscheibe lässt sich mit Wasser ohne einen Winterzusatz nur sehr schlecht oder gar nicht reinigen.
Eine saubere Frontscheibe innen wie aussen vereist zudem nicht so schnell. Und stets klare Sicht beim Fahren bei winterlichen Verhältnissen erhöht die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Das Scheibenwischwasser würde sich für Jahre vorfinanzieren, sollte es durch schlechte Sicht zu einem kleinen Blechschaden kommen.
Bernhard Schwab ist Experte des TCS – mit 1,6 Mio. Mitgliedern die grösste Mobilitätsorganisation der Schweiz. Für den BLICK klärt er Fragen rund ums Autofahren.
Haben auch Sie eine Frage an unseren Experten? Dann richten Sie diese an: Redaktion BLICK, Stichwort AUTOBLICK, Postfach 8099 Zürich oder per Email an auto@blick.ch
Bernhard Schwab ist Experte des TCS – mit 1,6 Mio. Mitgliedern die grösste Mobilitätsorganisation der Schweiz. Für den BLICK klärt er Fragen rund ums Autofahren.
Haben auch Sie eine Frage an unseren Experten? Dann richten Sie diese an: Redaktion BLICK, Stichwort AUTOBLICK, Postfach 8099 Zürich oder per Email an auto@blick.ch